Poster
Weiterbildung Allgemeinmedizin im Wandel
-
Meeting Abstract (P-13-01)
Zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung: Wie erleben neue Fachärzte/innen für Allgemeinmedizin ihre Weiterbildung? Qualitative Ergebnisse einer Querschnittsstudie nach Abschluss der Facharztprüfung Allgemeinmedizin in Hessen
Lotter I, Wilters N, Fink M, Wunder A, Farquharson M -
Meeting Abstract (P-13-02)
Zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung: Wie erleben neue Fachärzte/innen für Allgemeinmedizin ihre Weiterbildung? Quantitative Ergebnisse einer Querschnittsstudie nach Abschluss der Facharztprüfung Allgemeinmedizin in Hessen
Fink M, Lotter I, Farquharson M, Wunder A -
Meeting Abstract (P-13-03)
Was hätte ich gern vor der Weiterbildung gewusst? Antworten von Ärzt:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin in Berlin
Toutaoui K, Sonntag U -
Meeting Abstract (P-13-04)
Seminarprogramme der Kompetenzzentren Weiterbildung – Bestandsaufnahme nach 6 Jahren Laufzeit
Heim S, Hoser C, Toutaoui K, Stracke TC -
Meeting Abstract (P-13-05)
Qualitative Untersuchung eines Modells einer allgemeinmedizinischen Rotation während der fachärztlichen Weiterbildung im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Hagen C, Sebastião M, Eickmann S, Herrmann A, Kühlein T, Okon T -
Meeting Abstract (P-13-06)
Stress und Burnout-Risiken in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung: Belastungen und Unterstützungsbedarfe aus Sicht von Ärzt:innen in Weiterbildung Sachsen
von Oltersdorff-Kalettka AM, Meinel J, Mundt T, Rau A, Bergmann A, Bleckwenn M, Gottschall M -
Meeting Abstract (P-13-07)
Diversitätssensible Versorgung in der Weiterbildung: Lehren und Lernen mit Fokus auf Rassismus – Erfahrungen aus dem We4DiP-Projekt
Schuster A, Toutaoui K -
Meeting Abstract (P-13-08)
Planetary Health in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung – Ergebnisse einer Erhebung im Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg
Mattmann R, Schwill S, Förster C, Joos S, Maun A, Bischoff M -
Meeting Abstract (P-13-09)
Von der Weiterbildung in die Praxis: Evaluationsergebnisse aus dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein zum weiteren Unterstützungsbedarf angehender Fachärzt:innen
Hardt LM, Keller JM, Wild D, Weltermann B -
Meeting Abstract (P-13-10)
Transfer von Wissen: Integration des Kurskonzepts „Psychosomatische Grundversorgung“ in die brasilianische Weiterbildung für Familien- und Gemeindemedizin
Herrmann MLH -
Meeting Abstract (P-13-11)
Kritisches Denken bei der Entscheidungsfindung in der hausärztlichen Praxis
Scharli P, Becker C, Mitzkat A, Altiner A, Schwill S, Dreher AC -
Meeting Abstract (P-13-12)
Wirksamkeit eines strukturierten Mentoring- und Traineeprogrammes auf Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen von ÄiW der Allgemeinmedizin
Offenberg L, Göbel J, Wild D, Weltermann B