One-Slide – Five-Minutes
One Slide Five Minutes 2
-
Meeting Abstract (OS-02-02)
5 Jahre Allgemeinmedizin – die erste Wahl
Spary-Kainz U, Steinböck M, Schutting G, Großmann J, Glehr R, Siebenhofer A -
Meeting Abstract (OS-02-03)
Ein partizipatives Qualifizierungsprogramm für Lehrarztpraxen in Zeiten des Wandels
Pericie-Brasch I, Werner J, Berwig M, Herrmann M -
Meeting Abstract (OS-02-04)
Gesundheits- und Klimakompetenzen für Studierende und Schüler:innen (GEKKOSS) – ein interprofessionelles Lehrforschungsprojekt zum Wissenstransfer Planetary Health
Thomas C, Fleig V, Gerbach S, Reiner S, Mattmann R, Farhadizadeh M, Binder N, Maun A, Bischoff M -
Meeting Abstract (OS-02-05)
Lehrperspektiven in Zeiten des Umbruchs – VISIOn Netzwerk Akademischer Referenzpraxen in der Allgemeinmedizin (VISIONARA)
Lübbert J, Schüle D, Wachter C, Loukanova S, Altiner A, Leutgeb R -
Meeting Abstract (OS-02-06)
Evaluation des Wahlfachs Landärztliche Medizin praxisnah
Thomas C, Sofroniou M, Wagner D, Ederer V, Minin V, Maun A, Bischoff M -
Meeting Abstract (OS-02-07)
Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und soziodemographischen Faktoren mit der psychischen Gesundheit von Medizinstudierenden in Deutschland
Pieper S, Riemenschneider H, Gräfe W, Liebig L -
Meeting Abstract (OS-02-08)
Berufliche Wahrnehmung und Qualität stationärer Rotationen im Universitären Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Freiburg – erste Ergebnisse einer strukturierten Evaluation aus Sicht von Ärzt:innen in Weiterbildung
Bui VD, Bischoff M, Maun A -
Meeting Abstract (OS-02-09)
Fortlaufendes Online-Gruppenmentoring in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung – Ergebnisse einer multiphasigen Evaluation
Bui VD, Bischoff M, Becker C, Dreher AC, Schwill S, Maun A -
Meeting Abstract (OS-02-10)
Bildschirmzeit bei Medizinstudierenden: eine 10-Jahres-Betrachtung
Liebig L, Gräfe W, Lynch N, Balogh E, Birkás B, Faubl N, Zelko E, Riemenschneider H -
Meeting Abstract (OS-02-11)
Familiäre Genogrammarbeit in der hermeneutischen Fallaufnahme und Illustration in der universitären Lehre
Rocha SA, Herrmann M -
Meeting Abstract (OS-02-12)
„Weniger Stress, mehr Kompetenz-Selbstfürsorge, kommunikative Kompetenz und professionelles ärztliches Handeln“ – ein Wahlpflichtfach für Medizinstudierende in Magdeburg
Vogelsänger P, Herrmann M