Symposien
Monitoring-Routinen bei Menschen mit chronischen Erkrankungen
-
Meeting Abstract (SYM-04-01)
Leitlinien-Empfehlungen zum Monitoring chronischer Erkrankungen und ihre Evidenzgrundlage – ein systematisches Review
Koschemann V, Warkentin L, Viniol A, Kühlein T, Hueber S, Werner F -
Meeting Abstract (SYM-04-02)
Evaluation von Monitoring-Routinen: Entwicklung des Chromo-Frameworks – Monitoring-Routinen bei Menschen mit chronischen Erkrankungen
van der Wardt V, Gonschorek C, Warkentin L, Heisig J, König L, Werner F, Koschemann V, Rink L, Kühlein T, Hueber S, Viniol A -
Meeting Abstract (SYM-04-03)
Bildgebende Monitoring-Routinen: Perspektiven von Patient:innen auf wahrgenommenen Nutzen, Vertrauen und Entscheidungsfindung
Rink L, Heisig J, Fink CE, Gonschorek C, van der Wardt V, Viniol A, Kühlein T, Hueber S -
Meeting Abstract (SYM-04-04)
Monitoring nach Schlaganfall in Deutschland – eine Analyse der Versorgungssituation anhand von Krankenkassendaten
Hueber S, Warkentin L, Scheel-Barteit J, Adler W, König L, Hierasimowicz K, Kühlein T, Viniol A -
Meeting Abstract (SYM-04-05)
Monitoring-Maßnahmen für Menschen mit koronarer Herzkrankheit und nach Schlaganfall: Beweggründe, Erfahrungen und Perspektiven von Ärzt:innen
Heisig J, Rink L, Gonschorek C, König L, Warkentin L, Hueber S, Kühlein T, Viniol A, van der Wardt V -
Meeting Abstract (SYM-04-06)
Echokardiografie-Monitoring bei KHK: eine Versorgungsanalyse mittels Routinedaten von AOK-Versicherten
König L, Hierasimowicz K, Warkentin L, Scheel-Barteit J, Hueber S, Adler W, Kühlein T, Viniol A