Poster
Gesundheitsfachberufe und Patientenzentrierung
-
Meeting Abstract (P-10-01)
Entwicklung und Pilotierung eines kompetenzbasierten Curriculums für Medizinische Fachangestellte mit Entrustable Professional Activities
Mathias L, Heßler L, Schütt A, Köhn G -
Meeting Abstract (P-10-02)
Professionelle Gesundheitskompetenz von Medizinischen Fachangestellten und ihre Rolle bei der Vermittlung gesundheitsrelevanter Informationen
Engel K, Deckena V, Aits I, Freitag M -
Meeting Abstract (P-10-03)
Das Berufsbild des Physician Assistant: Welche Erwartungen haben Hausärzt:innen an die Umsetzung in der hausärztlichen Praxis?
Kastelewicz JF, John R, Lichte T, Brenne S -
Meeting Abstract (P-10-04)
Hausärztliche Beteiligung hinsichtlich der stationären medizinischen Rehabilitation in Deutschland – Ergebnisse eines Scoping Reviews
Klemmt M, Bonin M, van Baal K, Stiel S -
Meeting Abstract (P-10-05)
Medikamentöse Schmerztherapie: eine qualitative Studie mit chronischen Schmerzpatient:innen zu Erfahrungen und Bedürfnissen
Kornder N, Hill V, Groffebert S, Viniol A, Lindner N -
Meeting Abstract (P-10-06)
Opioidgebrauchsstörung: eine qualitative explorative Analyse möglicher Missverständnisse bei Patient:innen mit chronischen Nicht-Tumor-Schmerzen
Kufeld N, Weckbecker K, Michalak J, Specka M, Scherbaum N, Kersting C, Piotrowski A, Schmidt A, Just J -
Meeting Abstract (P-10-07)
Entwicklung und Evaluation eines Schulungssystems für Verhaltensmodifikation zur Reduktion der Migräneattacken bei Patienten in der hausärztlichen Sprechstunde
Arends WR -
Meeting Abstract (P-10-08)
Pilotierung eines forschenden Qualitätszirkels zur Reflexion von Variabilität in der hausärztlichen Entscheidungsfindung
Demisch A, Sommerauer C, Gummersbach E, in der Schmitten J, Mortsiefer A -
Meeting Abstract (P-10-09)
Versichertenstatus und Intensität der Hausarzt-Bindung
Zimmermann T, Porzelt S, Schäfer I, Scherer M, Lühmann D -
Meeting Abstract (P-10-10)
Von der Patienten – zur Personenzentrierung: Rekonstruktion der Entwicklung der S-1-Handlungsempfehlung zur Erstanamnese der DEGAM
Bahrs O