Vorträge
Digitalisierung und E-Health I
-
Meeting Abstract (V-03-01)
Hinderliche und förderliche Faktoren für den Implementierungserfolg von SmArt-E (Smartphone-assisted training with education for patients with hip and/or knee osteoarthritis) – Ergebnisse einer Prozessevaluation
Müller NM, Valk-Draad MP, Bosompem J, Busse TS, Peschke D, Neumann S, Otte I, Vollmar HC, Studiengruppe SmArtE -
Meeting Abstract (V-03-02)
PIAmove*Seniors: Digital-unterstütztes Sturzrisikoassessment mit App-basierter Intervention für Senioren in Hausarztpraxen
Küppers L, Karimzadeh A, von der Warth R, Weltermann B -
Meeting Abstract (V-03-03)
Entwicklung eines skalierbaren Regionalprogramms zur Detektion und Behandlung bio-psycho-sozialer Bedarfe von Langzeitüberlebenden nach Krebs durch Hausärzt:innen – Erste Erkenntnisse der DELPHIN-Studie
Gminder A, von der Warth R, Averdunk K, Döppenschmitt C, Pfeifer R, Schmid M, Schmidt-Wolf IGH, Weigl M, Aretz B, Geiser F, Weltermann B -
Meeting Abstract (V-03-04)
Hausärztliches Screening für soziale Bedarfe – Studienprotokoll der SOPRAN-Studie
Heck A, von der Warth R, Karimzadeh A, Weltermann B -
Meeting Abstract (V-03-05)
Wirksamkeit einer digitalen kognitiven Verhaltenstherapie bei Stressbelastung in der Regelversorgung – Einblicke basierend auf Real World Evidence
Subburayalu A, Feiler M, Ebert DD, Heber E -
Meeting Abstract (V-03-06)
Telekonsultation mit Neurolog:innen in der hausärztlichen Praxis: eine qualitative Analyse aus Perspektive der Hausarztpraxen
Ghossain MA, Chenot JF, Kiel S