Poster
P-09 Diversity / persönliche Entwicklung
-
Meeting Abstract (25gma263)
Einführung in die Lehre in der Medizin: Medizindidaktische Weiterbildung von Beginn der Lehrkarriere an
Stadlberger UT, Dospil K -
Meeting Abstract (25gma264)
Förderung des Wohlbefindens und der intrinsischen Motivation durch Selbsterfahrung
Spitzer P, Mittmann C, Utz J, Mestermann S, Festl-Wietek T, Kornhuber J, Herrmann-Werner A -
Meeting Abstract (25gma265)
Veränderung der Awareness von Studierenden der UW/H bezüglich Rassismus durch die Intervention des fakultativen Kurses „Check Your Privilege“
Schlicker A, Ehlers JP -
Meeting Abstract (25gma266)
Neue Ansätze und etablierte Modelle für die Steigerung der geschlechtssensiblen Lehre in der Medizin
Wortmann L, Oertelt-Prigione S -
Meeting Abstract (25gma267)
Die Weiterentwicklung didaktischer Fähigkeiten von Lehrenden in der Medizin – ein Kompetenzraster als Werkzeug zur Selbstreflexion und Beurteilung individueller Qualifizierungsbedarfe
Perge C, Bibrack E, Linke M -
Meeting Abstract (25gma268)
Schutz vor Diskriminierung und sexualisierter Gewalt – die Entwicklung eines Schutzkonzeptes für Medizinstudierende der Universität Bonn
Rembold-Lierz S, Ewald J, Mrosko B, Pötzsch B, Steinweg B -
Meeting Abstract (25gma269)
„Bringt das wirklich was?“: Veränderungen der Selbsteinschätzung von Lehrenden nach Absolvieren der MQ I der „Frankfurter Arbeitsstelle Medizindidaktik“ (FAM)
Kollewe T, Sennekamp M, Ochsendorf F -
Meeting Abstract (25gma270)
Unsicherheiten und unbewusste Vorurteile von Medizinstudierenden im 6. Studienjahr in der Interaktion mit paraplegischen Patienten
Fischer F, Bichsel H, Bauer D, Brem BG -
Meeting Abstract (25gma271)
Lernumgebung und psychisches Wohlbefinden von Bachelorstudierenden der Gesundheitsberufe: Eine Querschnittsanalyse
Sterkele I, Rogan S, König I, Zinzen E, Körner M -
Meeting Abstract (25gma272)
Geschlechtsabhängige Präferenzen Medizinstudierender bei der Wahl der fachärztlichen Weiterbildung im Verlauf des klinischen Studienabschnitts
Gornostayeva M, Hoffmann K, Schüttpelz-Brauns K -
Meeting Abstract (25gma273)
Sedentäres Verhalten und seine akademischen Folgen – ein systematisches Review
Wiemschulte J, Göbner M -
Meeting Abstract (25gma274)
Eine digitale Plattform zur Begleitung von Professional Identity Formation im ambulanten Kontext – eine qualitative Analyse von Reflexionstexten
Peters T, Höft LM, Horstmann L, Blanke M, Karpfinger J, Gerbaulet S, Leeuw B -
Meeting Abstract (25gma275)
Crowdsourced Meaning. Eine explorative Analyse zur Sinnfrage in der Medizin
Nieber LM, Steffens S, Noll JA, Joachimski F, Mikuteit M -
Meeting Abstract (25gma276)
Peer-assisted Learning basiertes Repetitorium für vorklinische internationale medizinische Studierende
Sgrott J, Nikendei C, Friederich HC, Dönnhoff I