Vorträge
V-20 Prüfungen 2
-
Meeting Abstract (V-20-01)
Einsatz eines virtuellen haptischen Präparationssimulators (Simodont Dental Trainer) im Münsteraner Studierfähigkeitstest – Prädiktion vorklinischer praktischer Leistungen im Zahnmedizinstudium
Hegemann P, Schneider J, Scheutzel P -
Meeting Abstract (V-20-02)
Die Auswirkung der VR-Bedienkompetenz auf das Ergebnis in VR-basierten medizinischen Prüfungen – eine randomisiert-kontrollierte Studie
Schaal J, Mühling T, Backhaus J, König S -
Meeting Abstract (V-20-03)
Qualität statt Quantität? – Auswirkung einer trennschärfebasierten Fragenreduktion auf die Rangstabilität im Progress Test
Storck LM, Friederichs H -
Meeting Abstract (V-20-04)
Prüfungsangst gezielt abbauen: Wie Peer- und Lecturer-Led-Simulationen autonome Stressreaktionen beeinflussen – HRV-Analysen im Vergleich
Gellisch M, Brand-Saberi B, Schäfer T -
Meeting Abstract (V-20-05)
Large Language Modelle zur automatisierten qualitativen Inhaltsanalyse von Freitextantworten aus der Lehrevaluation: Genauigkeit und qualitative Unterschiede im Vergleich zur manuellen Analyse
Schmidt AE, Huber J, Müssigmann M, Fischer MR, Stadler M -
Meeting Abstract (V-20-06)
Evaluierung der Studierendenzufriedenheit: Fachliches vs. Verhaltensspezifisches Feedback im OSCE
Collin S, Großwendt F, Mayer G, Schindler HL, Zavhorodnia O, Schultz JH -
Meeting Abstract (V-20-07)
A4-Konzept zur kritischen Beurteilung von Selbsttests – ein Beitrag der biomedizinischen Labordiagnostik zur Patientensicherheit
Kaap-Fröhlich S, Ronthaler P



