Vorträge
V-14 Digitalisierung – VR
-
Meeting Abstract (25gma103)
Long-term impacts of virtual reality training on clinical decision-making and knowledge retention
Teuter M, Mikuteit M, Steffens S, Noll C -
Meeting Abstract (25gma104)
Wo steht die medizinische Ausbildung im Bereich Virtual Reality in der DACH-Region? Ergebnisse einer Onlinebefragung
Junga A, Meyerheim M, Mergen M, Schulze H, Eiler TJ, Meyer L, Romeike BFM, Hätscher O, Willemer MC -
Meeting Abstract (25gma105)
Vor- und Nachteile des Lernens mit Extended-Reality-Technologien aus der Sicht von Medizinstudierenden – ein Scoping Review
Schmitz AK, Hirsch J, Schüttpelz-Brauns K -
Meeting Abstract (25gma106)
Handlungsempfehlungen zur didaktisch-methodischen Ausgestaltung einer Augmented/Virtual Reality Simulations-App für die Pflegeausbildung: Eine Interviewstudie
Baumann E, Witti MJ, Stadler M, Fischer MR, Hausen A -
Meeting Abstract (25gma107)
Stress erleben, Kompetenzen entwickeln – Virtual Reality Notaufnahme für Medizinstudierende
Rossa M, Groß F -
Meeting Abstract (25gma108)
Curriculare Integration der VR-Einheit Leichenfund der Universitätsmedizin Halle an der Medizinischen Hochschule Hannover
Noll C, Fleßner J, Engelmann T, Stoevesandt D, Klus C, Steffens S, Mikuteit M -
Meeting Abstract (25gma109)
Akzeptanz und Wahrnehmung von VR-gestützten Fallsimulationen im interprofessionellen Notfallmedizin-Training
Korn C, Penders D, Machner M -
Meeting Abstract (25gma110)
OpenViPA – Entwicklung einer interaktiven virtuellen Lernumgebung für Pathologie und Anatomie als Open Educational Ressource (OER)
Romeike BFM, Ullmann J, Hawlitschka A, Kwant M, Fritsch S, Tolks D, Kipp M