Vorträge
                    V-18 Soziale Kompetenz, Simulationspersonen            
- 
      Meeting Abstract (V-18-01)Planetary Health: Klimasensible Gesundheitsberatung im Medizinstudium – gelingt die Integration in praktische Lehrformate mit Simulationspersonen (SP)?Hauch HF, Schuster A, Kutschke N, Gehrke-Beck S, Kienle R, Langenbeck S
- 
      Meeting Abstract (V-18-02)KI trifft Soft Skills – Mixed Reality in der medizinischen AusbildungRossa M
- 
      Meeting Abstract (V-18-03)Wenn Lehren zur Belastung wird – Ursachen, Folgen und Bewältigung von Lehr-Ängsten in GesundheitsfächernSmetana J, Nitsche J, Ehlers JP
- 
      Meeting Abstract (V-18-04)Der Einfluss von Gemeinschaftsgefühl auf Kollaboratives Lernen in der Medizinischen AusbildungKnof H, Berndt M, Shiozawa T
- 
      Meeting Abstract (V-18-05)Klinisches Argumentieren von Medizinstudierenden in der Rolle der „Herausgeforderten“Gärtner J, Harendza S
- 
      Meeting Abstract (V-18-06)Qualitätskriterien für die Rollendarstellung von Simulationspersonen in der Medizin – Ergebnisse einer multizentrischen, qualitativ-explorativen Studie in Deutschland und der SchweizPeters T, Bauer D, Brem BG, Eberz P, Goerges U, Schwarz L, Weckmann G, Thrien C
- 
      Meeting Abstract (V-18-07)Schamerleben im Medizinstudium: Status quo der Forschungvon Schlippe J, Westfeld C, Malchus K, Bittner A
- 
      Meeting Abstract (V-18-08)Stigmatisierende Einstellungen gegenüber neurologischen Erkrankungen: Ein Scoping Review zu den Wahrnehmungen von MedizinstudierendenAltmann P, Poschenreithner L, Jeung-Maarse H, Heller B, Ebner J, Jud J, Parvizi T, Ludwig B, Rommer PS, Berger T, Wagner-Menghin M
 
                                                        


