Poster
                    P-03 Interprofessionelle Lehre 1            
- 
      Meeting Abstract (P-03-01)Virtuelle interprofessionelle Patient:innenfälle – Erfahrungen aus der Fallentwicklung in interprofessionellen TeamsBehrend R, Korn C, Wängler F, Hollweg W
- 
      Meeting Abstract (P-03-02)Untersuchung von Indikatoren des Belastungs- und Beanspruchungserlebens auf Pflegende von Intensivstationen als Basis zur Konzeption von Weiterbildung zur Überwindung der HerausforderungenKopp I
- 
      Meeting Abstract (P-03-03)Interprofessionelles Notfallmanagement bereits in der Ausbildung – ein Trainingsangebot für Medizinstudierende, Pflegestudierende und -auszubildende am Universitätsklinikum RegensburgBosser V, Stocker I, Hamers E, Fitzek M, Fredersdorf-Hahn S, Keil S, Neubert C
- 
      Meeting Abstract (P-03-04)Interprofessionelles Peer-Learning und Peer-Teaching in der NeurochirurgiePjontek R, Schomacher E, Schmidt T, Jovic S, Clusmann H, Sopka S
- 
      Meeting Abstract (P-03-05)Von der Vision zur Umsetzung: Erfolgreiche Planung eines interprofessionellen Fortbildungstages mit Kotters 8-Stufen-ModellHerbach AL, Voigt M, Sähn S, Scheelen A, Mücke U
- 
      Meeting Abstract (P-03-06)Aufbau von Strukturen zur Förderung interprofessioneller Zusammenarbeit in den therapeutischen Gesundheitsberufen an einem deutschen UniversitätsklinikumStickdorn I, Grafe M, Robrecht D, Schmidt J, Woermann N
- 
      Meeting Abstract (P-03-07)Nachhaltigkeit in der Kinder- und Jugendmedizin – Entwicklung und Implementierung als innovatives Wahlfach im Medizinstudium mit supervidierten interprofessionellen ProjektarbeitenSander F, Zink A, Palutzki L, Prigione A, Seyfarth J, Jacobsen M, Mayatepek E, Döing C
- 
      Meeting Abstract (P-03-08)Kooperative Bildungsstrategien im Rettungsdienst: intersektorale-, multidisziplinäre- und interprofessionelle AnsätzeDevriel D, Kujumdshiev S
 
                                                        


