Vorträge
V-17 Interprofessionalität 2
-
Meeting Abstract (25gma125)
Förderung der interprofessionellen Identität im Neurologie-Praktikum: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Altmann P, Fasching B, Rothschedl T, Matuschitz S, Krajnc N, Ebner J, Handgraaf M, Gottfried K, Rommer PS, Berger T, Wagner-Menghin M -
Meeting Abstract (25gma126)
Sprachbarrieren interprofessionell überwinden – Praxisbericht Visitentraining
Schopf J, Kollet J, Woermann N, Baur H, Marschall B, Sensmeier J, Ohlenburg H -
Meeting Abstract (25gma127)
Anvertraubare Professionelle Tätigkeiten (APT) im Lehr- und Forschungsgesundheitsamt: Konzeptentwicklung und Validierung
Tinnemann P, Amberger OA, Gleich S, Jünger J -
Meeting Abstract (25gma128)
Benefits einer curricularen interprofessionellen Kurseinheit zu Rollenverständnis und Kommunikation – Ergebnisse zweier Kohorten Medizinstudierender im 3. Studienjahr
Fredersdorf-Hahn S, Stocker I, Wiesner A, Fehlner C, Hamers E, Neubert C, Keil S -
Meeting Abstract (25gma129)
Worauf es wirklich ankommt: Übergabe und Dokumentation – Konzept und Evaluation interprofessioneller Lehrveranstaltungen an der Medizinischen Fakultät OWL
Gadewoltz PN, Frauendorfer E, von Schlippe J, Amelung RI -
Meeting Abstract (25gma130)
Strukturelle Verankerung interprofessionellen Lernens in der Kinderklinik: Entwicklung eines nachhaltigen Curriculums
Peters A, Bolz R, Knies R -
Meeting Abstract (25gma131)
Innovative Technologien in der interprofessionellen Lehre – Pilotierung der Lehrveranstaltung „HDMI“ (Hebammen trainieren digital mit Mediziner*innen im interprofessionellen Setting)
Schrempf S, Ettlen MT, Gall C, Abele H, Stegemann-Phillips C, Sonanini A, Holderried F, Albrecht T, Herrmann-Werner A, Plappert C