Vorträge
                    V-10 Curriculum- und Organisationsentwicklung            
- 
      Meeting Abstract (V-10-01)HebPlanet: Co-Kreation als zentrales Element für die Entwicklung eines Planetary Health Curriculums im Studium der HebammenwissenschaftReismann L, Jochem C, Fillenberg B, Pröhmer R
- 
      Meeting Abstract (V-10-02)Mobil unterstütztes Lernen in der klinischen Praxis – Entwicklung, Herausforderungen und Anforderungen aus multiplen PerspektivenHerbstreit S, Mäker D, Szalai C
- 
      Meeting Abstract (V-10-03)Das Mentorium Allgemeinmedizin – Zukunft Hausarzt: Ein innovatives Modellprojekt zur Förderung der allgemeinmedizinischen AusbildungGebauer M, Hamacher S, Lork JM, in der Schmitten J, Heßbrügge M
- 
      Meeting Abstract (V-10-04)„Kröten & Rosinen“ – eine aufgabenbezogene Analyse der Modulkoordination an der Medizinischen Fakultät OWLBrand M, Christmann A, Malchus K
- 
      Meeting Abstract (V-10-05)Direktzugang in der Physiotherapie – Anforderungen des Referentenentwurfs an die Physiotherapie-Studiengänge der Hochschule Osnabrück, ein literaturbasierter AnpassungsvorschlagThölking P, Schoppe AL, Michels T, Zalpour C
- 
      Meeting Abstract (V-10-06)Der Brandenburgische Modellstudiengang Zahnmedizin – Zielsetzung und Absolvent*innenprofil, deren Umsetzung in Lehr-/Lernphilosophie, didaktischen Prinzipien sowie Curriculumsstruktur und -inhaltenSeitz V, Weber G, Schwanemann J, Kurowski M, Schaller HG, Stoll C, Schumann S, Schmalz G, Helle M, Gerhardt-Szép S, Lehnen M, Oess S
- 
      Meeting Abstract (V-10-07)Kartierung – ein Werkzeug zur Curriculums- und Kompetenzentwicklung im Studiengang Hebammenkunde B.Sc. am Standort LeipzigSchultz A, Ost AC, Suhr J, Rech T, Ahlers O, Todorow H
- 
      Meeting Abstract (V-10-08)Curriculum mapping of physician assistant programs and comparable professions worldwideSmalley S, Showstark M, Bruza-Augatis M, Heistermann P, Seidel M, Suhr J, Ahlers O
 
                                                        


