59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Vom Hearables über das Hörgerät bis zum Cochlea-Implantat
Text
Hintergrund: Kommunikation ist nicht nur der Schlüssel zur Bildung und Erwerbstätigkeit, sondern auch eine Bindeglied in der sozialen Kommunikation – nicht nur im höheren Lebensalter.
Zielsetzung/Fragestellung: Das allgemeine Wissen über die Möglichkeit des Hörens und die Hindernisse der Schwerhörigkeit und ihrer therapeutischen Möglichkeiten ist nicht nur in der allgemeinen Bevölkerung gering.
Material und Methoden: Der Vortrag stellt die unterschiedlichen Arten von Schwerhörigkeit, das Ausmaß der Hörminderung und deren therapeutischen Möglichkeiten dar.
Ergebnisse: Insbesondere wird erläutert, wie ein Hörgerät funktioniert, warum es unterschiedliche Passformen gibt und warum in manchen Fällen ein Cochlea-Implantat eine sinnvollere Möglichkeit ist.
Hörsysteme tragen zur Inklusion in der Schule, zur Aufrechterhaltung der Erwerbstätigkeit und zur Verringerung der Dynamik der Demenz Entwicklung bei.
Take Home Message für die Praxis: Schwerhörigkeit ist eine Volkskrankheit, die gut in jedem Lebensalter behandelt werden kann.