Logo

59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) e.V.
01.-03.10.2025
Hannover


Meeting Abstract

Die Wirksamkeit der Gesundheitsberatung der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in Niedersachsen (GUBER-Studie)

Christian Hübner 1
Imke Aits 1
Michael Freitag 1
1Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Allgemeinmedizin, Oldenburg, Deutschland

Text

Hintergrund: Die Gesundheitsuntersuchung (GU) oder Check-Up Untersuchung stellt in deutschen hausärztlichen Praxen einen Teil der präventiven Konsultationsanlässe dar. Neben Anamnese, körperlicher Untersuchung und Laboruntersuchung inkludiert die GU ebenso eine Beratung zu Lebensstilfaktoren. Die Inhalte und das Ausmaß dieser sind nicht präzisiert. Es ist unklar, wie wirkungsvoll eine Beratung, auf den Lebensstil und die Anwendbarkeit für die Patient:innen ist.

Zielsetzung/Fragestellung: Inwieweit nimmt der/die Allgemeinmediziner:in mit der Beratung zu Aspekten des Lebensstils im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung Einfluss auf das Gesundheitsverhalten von Patient:innen?

Material und Methoden: Die Fragebogen-basierte Datenerhebung erfolgte im Rahmen einer Querschnittsuntersuchung im Januar 2025 in sieben hausärztlichen Praxen in Niedersachsen. Mittels eines selbst entwickelten Fragebogens wurden alle Patient:innen, die einer Befragung zustimmten, anonym um Informationen zu ihren stattgefundenen GUs, etwaigen Verhaltensänderungen, ihrem Lebensstil und demografischen Daten gebeten. Die Daten wurden mit SPSS deskriptiv ausgewertet und auf Zusammenhänge geprüft.

Ergebnisse: Es konnten 467 Fragebögen ausgewertet werden. 83,9% der Teilnehmenden, denen eine Lebensstilveränderungen empfohlen worden ist, haben nach der GU eine Veränderung dieser vorgenommen. 78,9% der Teilnehmenden, die etwas Neues zu ihrem Lebensstil erfahren haben, haben daraufhin eine Änderung durchgeführt.

Diskussion: Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen der Beratung und gezielten Lebensstilveränderungen bei Patient:innen. In der Literatur finden sich dazu bislang keine Hinweise. Untersuchungen zur grundsätzlichen Wirksamkeit der GU kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen, weshalb diese unter Vorbehalt gesehen und kontrovers diskutiert werden, auch mögliche sozial erwünschte Antworten sind bei dieser Erhebung nicht zu vergessen.

Take Home Message für die Praxis: Die Beratung durch Hausärzt:innen im Rahmen von Gesundheitsuntersuchungen kann Einfluss auf den Lebensstil ihrer Patient:innen haben, insbesondere, wenn die Patient:innen etwas Neues zu ihrer Gesundheit und ihrem Lebensstil erfahren und wenn ihnen aktiv eine LSÄ empfohlen wird. Hausärzt:innen sollten dies gezielt für Präventionsgespräche nutzen.