Logo

59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) e.V.
01.-03.10.2025
Hannover


Meeting Abstract

Fortbildungskurs Forschungsmethoden und Statistik in der Allgemeinmedizin (4ALL)

Zekeriya Aktürk 1
Katharina Zeiser 1
Michaela Trompke 1
1Universitätsklinikum Augsburg, Institut für Allgemeinmedizin, Augsburg, Deutschland

Text

Hintergrund: Forschungsmethoden und Statistik spielen bislang im Medizinstudium häufig eine untergeordnete Rolle. Allerdings sind diese für das Verständnis wissenschaftlicher Literatur und für eine evidenzbasierte Praxis essenziell. Um diese Lücke zu schließen, wurde am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Augsburg (IAM) der Fortbildungskurs 4ALL entwickelt.

Zielsetzung/Fragestellung: Welche Kenntnisse und Fähigkeiten in Forschungsmethoden und Statistik weisen die Kursteilnehmenden zu Beginn des Fortbildungskurses bereits auf? Welche Veränderungen lassen sich nach Absolvierung des Kurses feststellen?

Material und Methoden: Der Kurs richtet sich primär an die Disziplin der Allgemeinmedizin, steht jedoch auch anderen Disziplinen offen. Insgesamt besteht der Kurs aus momentan 70 kurzen Erklärvideos mit praxisnahen Beispielen (Hauptthemen: Forschungsmethoden, Studiendesigns, deskriptive Statistik, Hypothesentests und bivariate Analysen), die von wissenschaftlichen Mitarbeitenden des IAM aufgenommen und mit Hilfe der Plattform Moodle (https://iam-augsburg.de) zur Verfügung gestellt wurden. Zudem enthalten die Erklärvideos Testfragen zur Wiederholung bereits gelernter Informationen. Es gibt die Möglichkeit, den Mitarbeitenden des IAM schriftlich oder einmal pro Woche in einem Zoom-Meeting Fragen zu stellen. Die Teilnehmenden durchlaufen vor dem Fortbildungskurs einen Test zur Wissensabfrage. Nach der Absolvierung des Kurses wird dieser Test wiederholt, sodass der Lernerfolg vergleichend kontrolliert werden kann.

Ergebnisse: Die Ergebnisse werden während und nach dem ersten Kursdurchlauf von Mai bis Juli 2025 erhoben und anschließend statistisch ausgewertet. Es werden gepaarte Stichprobentests zur Lernerfolgskontrolle verwendet. Es wird erwartet, dass die Testergebnisse nach der Absolvierung des Kurses signifikant besser als vor dem Kurs ausfallen. Die Ergebnisse werden auf der Konferenz präsentiert.

Diskussion: Nach Abschluss des ersten Durchlaufs wird die Erweiterung des Kurses um Themen wie Reliabilitätsanalysen, Validitätschecks, multivariate Analysen und Metaanalysen angestrebt. Zudem soll das von den Teilnehmenden im Kursverlauf erhaltene Feedback eingearbeitet werden.

Take Home Message für die Praxis: Forschungskompetenz spielt in der Allgemeinmedizin eine große Rolle, auch wenn ein Großteil der in der Praxis arbeitenden Ärztinnen und Ärzte selbst nicht primär forschend tätig ist. Der Kurs 4ALL bietet allen Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, einen Einblick in allgemeinmedizinische Forschung zu erhalten und neu Gelerntes praxisnah anzuwenden.