Logo

59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) e.V.
01.-03.10.2025
Hannover


Meeting Abstract

Betti (Better Imaging): Entwicklung einer digitalen Entscheidungsunterstützung zur Bildgebung bei muskuloskelettalen Schmerzen

Nicole Lindner 1
Kristina Buch 1
Veronika van der Wardt 1
Annika Viniol 1
1Marburg, Institut für Allgemeinmedizin, Marburg, Deutschland

Text

Hintergrund: Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT werden bei muskuloskelettalen Schmerzen häufig zu früh oder ohne klare Indikation eingesetzt. Dies widerspricht den Empfehlungen und kann zu Verunsicherung und Fehlbehandlung beitragen.

Zielsetzung/Fragestellung: Ziel des Projekts Betti (Better Imaging) ist die Entwicklung einer komplexen Intervention zur Unterstützung einer evidenzbasierten und partizipativen Entscheidungsfindung über Bildgebung bei muskuloskelettalen Schmerzen in der Hausarztpraxis. Die zentrale Fragestellung lautet: Wie kann die hausärztliche Beratung so unterstützt werden, dass Bildgebung nur dann erfolgt, wenn sie wirklich notwendig ist?

Material und Methoden: Die komplexe Intervention wird entsprechend der Vorgaben des Medical Research Councils entwickelt. Grundlage bilden eine Literaturrecherche und eine qualitative Interviewstudie. Die Erkenntnisse fließen in die Entwicklung der Intervention ein. Die Bestandteile der Intervention werden wiederholt einer interdisziplinären Expert:innengruppe (Hausärzt:innen, Radiolog:innen, Orthopäd:innen und Patientenvertrer:innen) vorgestellt und fortlaufend überarbeitet. Schließlich erfolgt ein Praxistest.

Ergebnisse: Es wurden bereits verschiedene multimediale Module entwickelt: evidenzbasierte Patienteninformationen, eine hausärztliche Entscheidungsunterstützung und Fortbildungseinheiten für Hausärzt:innen. Diese werden im Rahmen des Vorträges vorgestellt. Darüber hinaus liegen erste Erfahrungen aus dem hausärztlichen Versorgungsalltag vor.

Diskussion: Die bisherigen Rückmeldungen bestätigen den Bedarf nach strukturierter Unterstützung im Beratungsprozess. Die Einbindung verschiedener Stakeholder und die Entwicklung zielgruppenspezifischer Applikationen erwiesen sich als zentral.

Take Home Message für die Praxis: Die Beratung zum Thema Bildgebung bei muskuloskelettalen Schmerzen ist komplex. Betti hat das Potential, die hausärztliche Entscheidungsfindung durch eine praxisnahe, evidenzbasierte Unterstützung zu stärken.