Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Symposium zu (generativer) Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Ausbildung
2Universitätsmedizin Rostock, Institut für Anatomie, Rostock, Deutschland
3Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Institut für Didaktik und Lehrforschung in der Medizin (IDL), Dresden, Deutschland
4Universitätsmedizin Rostock, Studiendekanat, Medizindidaktik, Rostock, Deutschland
Text
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Symposium zum Thema „(Generative) KI in der medizinischen Ausbildung“.
Generative KI wird zunehmend an (medizinischen) Hochschulen eingesetzt, und einige Hochschulen bieten bereits Campus-Lizenzen an. Trotzdem herrscht immer noch Unsicherheit darüber, wie und wo generativer KI eingesetzt werden kann. Auch existiert immer noch eine Vielzahl von ungeklärten Fragen.
Das Symposium soll als Austauschort für die unterschiedlichen Ansätze an den Hochschulen genutzt werden und eine gemeinsame Diskussion über das Thema ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass dieses große Thema nur gemeinsam bewältigt werden kann.
Das Symposium umfasst folgende Programmpunkte:
- Kurzvortrag von Daniel Tolks: „Potentiale, Herausforderungen und offene Fragen von generativer KI für die medizinischen Ausbildung“
- Kurzvortrag von Bernd Romeike: „Potentiale und Herausforderungen von generativer KI für die Lehrforschung“
- Kurzvortrag von Marie-Christin Willemer: „KI in der medizinischen Ausbildung – zwischen Begeisterung und Skepsis“
- Kurzvortrag von Stefan Göllner und Mike Bernd, KI-Campus (angefragt)
- Interaktiver Austausch und Diskussion
- Zusammenfassung und Ausblick
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen spannenden Austausch!