Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
PJ-Reife OSCE als fächerübergreifende Abschlussprüfung: Machbarkeit und Umsetzung
Text
Fragestellung/Zielsetzung: Mit der Implementierung einer PJ OSCE (Praktisches Jahr OSCE) im 5. Studienjahr an der Medizinischen Hochschule Hannover haben wir das Ziel ein fächerübergreifendes Prüfungsformat zu entwickeln, welches die Kompetenzen der Studierenden vor dem Praktischen Jahr überprüft. Die PJ OSCE soll die Fähigkeiten der Studierenden in der klinischen Entscheidungsfindung, Kommunikation und strukturiertem Vorgehen überprüfen. Diese Studie stellt die Implementierung einer PJ OSCE dar.
Methoden: Zwei Pilotdurchgänge wurden durchgeführt, um die Machbarkeit einer PJ OSCE zu testen. Danach wurde das Konzept des PJ OSCE in der Studienkommission Medizin verabschiedet und in die Curricula der Blockpraktika (Allgemeinmedizin, Chirurgie, Frauenheilkunde, Innere Medizin und Pädiatrie) integriert, zunächst für einen Einführungszeitraum von 2 Jahren als verpflichtende Studienleistung. Die OSCE-Stationen wurden von Stationsersteller*innen aus den einzelnen Kliniken erstellt und in interdisziplinären und interprofessionellen Workshops getestet und verbessert. In der Pilotphase waren auch Studierende, welche die OSCE nicht mehr absolvieren mussten, in den interprofessionellen Workshops eingebunden. Die Stationen sollten komplette Behandlungssituationen aus dem klinischen Alltag widerspiegeln und einen Querschnitt durch die im PJ häufig belegten Fächer bilden.
Ergebnisse: An der ersten verpflichtenden PJ OSCE 2024 nahmen 278 Studierende, 81 Prüfer*innen und 63 Simulationspersonen teil. Die Prüfung erstreckte sich über 7,5 Tage mit 15 verschiedenen Parcours und 33 verschiedenen Stationen. Die Durchführung wurde von einem 18-köpfigen Team organisiert (PJ OSCE Team, SkillsLAB, SPP, SP-Trainerin). Die Reliabilität war durchweg sehr gut, die Schwierigkeit der Stationen lag zwischen 0,71 und 0,79. Eine Leistungssteigerung über den Prüfungstag konnte nicht festgestellt werden.
Diskussion: Die Implementierung einer PJ OSCE im 5. Studienjahr konnte erfolgreich durchgeführt werden. Die OSCE vor dem PJ ist machbar, aber der Aufwand ist hoch. Die Studie zeigt, dass mit unserer Methode eine erfolgreiche Implementierung einer PJ OSCE möglich ist. Die PJ OSCE ist ein wichtiger Schritt in der Kompetenzentwicklung und Vorbereitung der Studierenden auf das Praktische Jahr.
Take Home Messages:
- Eine PJ OSCE ermöglicht eine praxisnahe Kompetenzprüfung.
- Die Umsetzung erfordert erhebliche Ressourcen, ist aber durchführbar.
- Eine feste Integration in die medizinische Ausbildung ist sinnvoll.