Logo

Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung


08.-10.09.2025
Düsseldorf


Meeting Abstract

Etablierung eines Studentischen Forschungstags zur Förderung von Präsentationsfähigkeiten Medizinstudierender

Karoline Malchus 1
Anja Bittner 1
Björn Spittau 2
Janina Nagel 1
Maria Sophie Schäfers 1
1Universität Bielefeld, Referat Studium und Lehre, Bielefeld, Deutschland
2Universität Bielefeld, AG Anatomie und Zellbiologie, Bielefeld, Deutschland

Text

Hintergrund: Die Präsentation von Forschungsergebnissen ist eine essentielle Fähigkeit für Medizinstudierende, die nicht nur in der akademischen Welt, sondern auch in der klinischen Praxis von Bedeutung ist. Um die Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten der Studierenden zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte vorzustellen und mit verschiedenen Zielgruppen zu diskutieren, wird seit dem WiSe 24/25 an der Medizinischen Fakultät OWL ein studentischer Forschungstag organisiert. Dieser ist curricular im Wissenschaftsmodul des 2. Studienabschnitts verankert. Zur Vorbereitung der Präsentationen und zum Training der Präsentationstechniken fand ein Kommunikationspraktikum im Umfang von 10 UE statt.

Methoden: Die Evaluation des studentischen Forschungstags, insbesondere in Hinblick auf die Erreichung der mit dem Forschungstag verbundenen Lernziele, erfolgte mittels digital bereitgestellter Fragebögen und Gruppendiskussionen.

Ergebnisse: Von potentiell 45 Studierenden, die ihre wissenschaftlichen Projekte im WiSe 24/25 durchgeführt haben, präsentierten 41 Studierende die Ergebnisse auf dem studentischen Forschungstag. Erste Ergebnisse der Evaluation legen nahe, dass die mit dem studentischen Forschungstag verbundenen Lernziele „wissenschaftliche Ergebnisse für ein Fachpublikum in angemessener Weise präsentieren und kritisch diskutieren können“ aus Sicht der präsentierenden Studierenden erreicht werden konnten. Dabei bewerteten die Studierenden insbesondere das Üben der Präsentation vorab alleine oder mit Peers sowie das Einholen eines Feedbacks seitens der Betreuungsperson des wissenschaftlichen Projekts als lernzielförderlich.

Diskussion: Die Ergebnisse der Evaluation legen nahe, dass die Etablierung eines studentischen Forschungstags ein wertvolles Format darstellt, welches zur Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen beiträgt und die Studierenden auf zukünftige akademische Herausforderungen vorbereiten kann. Langfristig soll der Forschungstag nicht nur die Präsentationsfähigkeiten der Medizinstudierenden stärken, sondern auch das Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Forschung innerhalb der medizinischen Ausbildung fördern.

Take Home Message: Der studentische Forschungstag ist ein geeignetes Format zur Förderung von Präsentationsfähigkeiten.