Logo

Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung


08.-10.09.2025
Düsseldorf


Meeting Abstract

Aufbau eines landesweiten Netzwerks für digitale medizinische Lehre in Baden-Württemberg

Stefan Titz 1
1Medizinische Fakultät Heidelberg, Studiendekanat/IT Lehre, Heidelberg, Deutschland

Text

Um die Herausforderung einer nachhaltigen und qualitätsgesicherten Implementierung digitaler Lehre in der medizinischen Ausbildung zu meistern, haben sich Mitarbeitende für Lehrdigitalisierung aus den Studiendekanaten der medizinischen Fakultäten Baden-Württembergs im DiLMed-Netzwerk zusammengeschlossen. Der Kurzvortrag zeichnet die Entwicklung dieser Zusammenarbeit nach: Die ersten Zusammentreffen fanden im Rahmen des landesgeförderten Kooperationsprojekts MedEdCloud statt. Aus diesem initialen Austausch entwickelte sich schrittweise ein fakultätsübergreifendes Netzwerk. Die Etablierung nachhaltiger Kooperationsstrukturen wurde durch die Förderung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre weiter vorangetrieben. Im Rahmen des Netzwerks findet heute nicht nur ein regelmäßiger Austausch zu digitaler Lehre zwischen den Fakultäten statt – die Teams entwickeln auch die von Beginn an gemeinsam geschaffenen technischen Infrastrukturen kontinuierlich weiter: die MedEdCloud zum Austausch digitaler Lehrmedien und MedEdConnect zur Organisation von Praktika in der Allgemeinmedizin. Der Vortrag gibt Einblick in die verschiedenen Entwicklungsphasen dieser fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit – von der ersten Ideenfindung über die Schaffung gemeinsamer Strukturen bis hin zu konkreten Kooperationsprojekten – und skizziert aktuelle Entwicklungsperspektiven in der digitalen medizinischen Ausbildung Baden-Württembergs.