Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Epidemiologie & Versorgungsforschung
-
Meeting Abstract (25rhk052)
Therapiepersistenz und Krankheitsbewertung nach Umstellung auf das Biosimilar FK-Adalimumab: 6-Monats-Daten der deutschen Kohorte der IDEA-Studie
Andreica I, Brandt-Jürgens J, Baerlecken N, Schäfer VS, Heilig B, Prothmann U, Zinke S, Steinmüller M, Rosemeyer L, Sözen Z, Monnet J, Schnorfeil M -
Meeting Abstract (25rhk053)
PsA-Patient:innen mit depressiven Symptomen sprechen schlechter auf die antirheumatische Behandlung an – Daten aus dem RABBIT-SpA-Register
Reich A, Weiß A, Lindner L, Feuchtenberger M, Dahmen G, Lorenz HM, Baraliakos X, Regierer A -
Meeting Abstract (25rhk054)
Einfluss von Umweltbelastungen aus der Luft auf Häufigkeit und Krankheitsaktivität der Rheumatoiden Arthritis in Deutschland – eine Querschnittsuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie
Sander O, Filla T, Chehab G, Richter J, Strangfeld A, Schmidt C, Schikowski T, Krause A, Specker C, Distler J -
Meeting Abstract (25rhk055)
Real-World-Evidenz-(RWE)-Ergebnisse zur Anwendung des weltweit ersten Tocilizumab Biosimilars bei rheumatoider Arthritis – 6-Monats-Daten der deutschen RUBY-Kohorte
Brandt-Jürgens J, Kaufmann J, Andreica I, Sternad P, Rosemeyer L, Sözen Z, Monnet J, Feist E -
Meeting Abstract (25rhk056)
Unterschiede zwischen Frauen und Männern mit PsA: Eine Analyse aus dem RABBIT-SpA Register
Lindner L, Reich A, Weiß A, Baraliakos X, Regierer A -
Meeting Abstract (25rhk057)
Familiäres Mittelmeerfieber in Deutschland: Oft übersehen und fehloperiert – eine multizentrische retrospektive Analyse
Krusche M, Pankow A, Kubacki T, Palmowski A, Xiong T, Haase I, Wagner AD, Krönke G, Kötter I -
Meeting Abstract (25rhk058)
Einfluss von Umweltbelastungen aus der Luft auf Häufigkeit und Krankheitsaktivität der rheumatoiden Arthritis in Deutschland – eine Querschnittsuntersuchung der NAKO Gesundheitsstudie
Sander O, Filla T, Richter J, Chehab G, Schmidt C, Schikowski T, Krause A, Specker C, Strangfeld A, Distler J -
Meeting Abstract (25rhk059)
Predictors of physical activity in patients with different rheumatic diseases
Mörstedt J, Graul B, Lipovskiy L, Seifert O -
Meeting Abstract (25rhk060)
ILD-Boards in Deutschland: Ergebnisse einer nationalen Erhebung zur Präsenz interdisziplinärer Fallkonferenzen für interstitielle Lungenerkrankungen in deutschen Kliniken
Bauer CJ, Skowasch D, Kreuter M, Hamer O, Behr J, Gläser S, Heussel CP, Kütting D, Krause A, Leuschner G, Markart P, Petzinna SM, Polke M, Schäfer VS -
Meeting Abstract (25rhk061)
Standardisierung der patientenberichteten und performanzbasierten Messung der körperlichen Funktionsfähigkeit: Ergebnisse einer prospektiven Analyse von Messinstrumenten bei muskuloskelettalen und systemischen Erkrankungen
Liegl G, Brinker AY, Buttgereit F, Schneider U, Aykac V, Heißel A, Köllner V, Müller-Werdan U, Fischer F, Rose M -
Meeting Abstract (25rhk062)
Gesundheitsökonomische Evaluation der „Deliver-Care“-Studie – Delegation bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen
Licker L, Schikowski T, Schiller J, Püschner F, Amelung V, Witte T, Hoeper K, Zeidler J -
Meeting Abstract (25rhk063)
Verträglichkeit und Sicherheit eines rekombinanten Zoster Impfstoffs bei Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen – eine prospektive Langzeitstudie über 12 Monate
Kiltz U, Steiner E, Zapke S, Andreica I, Chierego G, Reale S, Köhler P, Wilde B, Kiefer D, Sewerin P, Kavruk H, Karagkiozidou D, Guminski B, Kribben A, Braun J, Baraliakos X -
Meeting Abstract (25rhk064)
Faktoren der Impfakzeptanz und Impfbarrieren bei Patient:innen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in Deutschland: Ein Mixed-Methods-Ansatz unter Einbeziehung von Versichertendaten und qualitativen Interviews mit Patient:innen und Ärzt:innen
Zacharopoulou M, Grüter T, van de Sand H, Lauer R, Tokic M, Basten J, Denz R, Meiszl K, Suslow A, Stallmach A, Franz A, Otte I, Meyer I, Vollmar H, Timmesfeld N, Marschall U, Saam J, Schumacher C, Oganowski T, Stock S, Shukri A, Simic D, Hellwig K, Kiltz U -
Meeting Abstract (25rhk065)
Versorgungssituation von Patient:innen mit IgG4-assoziierter Erkrankung – Auszüge aus dem LüRIgG4 Register
Müller F, Thiele T, Witte T, Wahle M -
Meeting Abstract (25rhk066)
Unterschiede in Symptomatik und Diagnosestellung von FMF-Patienten nach Mutationsgruppe
Reck D, Henes J, Saur S -
Meeting Abstract (25rhk067)
Der Einfluss soziodemografischer Faktoren auf die Patient Journey – Zwischenanalyse einer Fragebogenerhebung mit deutschen axSpA-Patient*innen
Nordmann G, May S, Boy K, Ohm N, Knitza J, Heinze M, Welcker M, Mühlensiepen F -
Meeting Abstract (25rhk068)
Eine virtuelle, zweitägige Informationsveranstaltung für Patienten mit Sklerodermie hat keinen dauerhaften Effekt auf Krankheitswissen, -spezifisches Verhalten, Lebensqualität und Selbstmanagement
Garbe N, Raberger K, Keyßer G, Ebert N, Schäfer C -
Meeting Abstract (25rhk069)
Unterschiede der Krankheitsaktivität zur Biologikaumstellung bei Psoriasisarthritis in Abhängigkeit des Arztgeschlechtes
Lafendt A, Lorenz HM, Gente K, Funkert A, Xanthouli P -
Meeting Abstract (25rhk070)
Tübinger Kohorte autoinflammatorischer Erkrankungen – Unterschiede in Symptomatik und Diagnoseverzögerung
Reck D, Henes J, Saur S -
Meeting Abstract (25rhk071)
Digitale Patientenedukation in der Rheumatologie: Eine qualitative Untersuchung zu Möglichkeiten und Herausforderungen
Lumma F, Knitza J, Mühlensiepen F -
Meeting Abstract (25rhk072)
Die Verwendung von Januskinase-Inhibitoren vor und nach den Sicherheitsempfehlungen der European Medicines Agency (EMA) – Analyse des deutschen RHADAR Registers
Strunz PP, Risser LM, Englbrecht M, Witte T, Fröhlich M, Schmalzing M, Gernert M, Bartz-Bazzanella P, von der Decken C, Karberg K, Gauler G, Späthling-Mestekemper S, Kuhn C, Vorbrüggen W, Welcker M, Kleinert S -
Meeting Abstract (25rhk073)
The Rheuma-VOR App: Optimizing the early diagnosis of inflammatory arthritis
Dreher M, Wicke T, Wojnowski L, Tibyampansha D, Schwarting A -
Meeting Abstract (25rhk074)
Trends in der Erwerbstätigkeit von Patient:innen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Ergebnisse der Kerndokumentation (2010 – 2023)
Veltri C, Albrecht K, Kiltz U, Meyer-Olson D, Späthling-Mestekemper S, Strangfeld A, Thiele K, Callhoff J -
Meeting Abstract (25rhk075)
Assoziationen mit Fatigue bei rheumatoider Arthritis – sind lineare Erklärungen zu einfach gedacht?
Richter A, Zink A, Eisterhues C, Barialiakos X, Huschek D, Strangfeld A -
Meeting Abstract (25rhk076)
Schwangerschaftsverläufe und -komplikationen bei Frauen mit systemischem Lupus erythematodes – Vergleich von Register- und Krankenkassendaten
Meissner Y, Callhoff J, Rudi T, Veltri C, Ellmann T, Aries P, Arndt B, Glaser C, Haase I, Henes J, Marschall U, Richter J, Spindler A, Fischer-Betz R, Strangfeld A -
Meeting Abstract (25rhk077)
Cogan Syndrom in Norddeutschland
Malolepszy A, Xiong T, Kötter I -
Meeting Abstract (25rhk078)
ERIN Register zur Erfassung rheumatischer Immuntherapie-bedingter Nebenwirkungen: Aktuelle Entwicklungen und neue Erkenntnisse
Gailis D, Ullrich FTH, Dombert S, Hasseli-Fräbel R, Oleszowsky M, Müller M, Kiltz U, Gente K, Specker C, Witte T, Schmalzing M, Skapenko A, Schulze-Koops H -
Meeting Abstract (25rhk079)
Optimierung des kardiovaskulären Managements bei ambulant versorgten Rheumatiker:innen
Patschan S, Gutzeit M, Claus I, Hoffmeister M, Gioti O, Patschan D -
Meeting Abstract (25rhk080)
Effektivität der zielgerichteten DMARD Therapie bei Fatigue in rheumatoider Arthritis
Richter A, Schäfer M, Worsch ME, Klopsch T, Schneider M, Strangfeld A -
Meeting Abstract (25rhk081)
Implementierung einer rheumatologischen Ernährungssprechstunde an einer deutschen Universitätsklinik: Optimierung der Patientenversorgung und Beispiel für personalisierte Medizin
Bartholomä N -
Meeting Abstract (25rhk082)
Videoassistierte rheumatologische Sprechstunde mit Physician Assistants in der Hausarztpraxis: Ein Zukunftsmodell zur Versorgungssicherung im ländlichen Raum – eine Machbarkeitsüberprüfung
Werner SG, Schneider E, Öztürk IT, Weizel A, Eissing V, Ohrndorf S