Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Der besondere Fall
-
Meeting Abstract (FA.01)
Solitäre pulmonale Hämorrhagie bei rezidivierenden Hämoptysen – Vaskulitis oder doch nicht?
Martensen W, Leipe J, Mojtahed Poor S -
Meeting Abstract (FA.02)
Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke oder ...
Huber M, Tarner IH, Bress K, Hunfeld K, Müller-Ladner U -
Meeting Abstract (FA.03)
Neymar reloaded – Mimikry und Wahrheit
Becker-Capeller D, Kapsimalakou S -
Meeting Abstract (FA.04)
Akrale Nekrosen, Hautveränderungen und Eosinophilie – ein Trio das Chaos stiftet
Knothe A, Kessler T, Kemper M, Lenz G, Ehrchen J, Sulk M, Al-Azem N, Feder S, Gabriëls G, Kriegel M, Hasseli-Fraebel R -
Meeting Abstract (FA.05)
Es lag Spannung in der Luft – ein Elektriker, zwei seltene Erkrankungen
Feder S, Schulze AB, Mohr M, Ehrchen J, Heitplatz B, Knothe A, Al-Azem N, Gabriëls G, Kriegel M, Hasseli-Fraebel R -
Meeting Abstract (FA.06)
Myalgien, Dyspnoe und erhöhte Entzündungsparameter bei einer 36-jährigen schwangeren Patientin
Korsten P, Regel A, Rath T, Kühl N -
Meeting Abstract (FA.07)
Die Nekrose am Auge
Huber M, Tarner IH, Eckert T, Müller-Ladner U -
Meeting Abstract (FA.08)
Heiserkeit und Stridor bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis
Fischer M, Keyßer G, Götze G, Schäfer C, Garbe N -
Meeting Abstract (FA.09)
Maybe it’s lupus?
Schneider L, Henes J -
Meeting Abstract (FA.10)
Bitemporale Cephalgien bei einer Patientin mit rheumatoider Arthritis – ein klarer Fall für Tocilizumab?
Schulte-Terhusen P, Kavruk H, Baraliakos X -
Meeting Abstract (FA.11)
Wenn Schmerzen lähmen
Sarkis AL, Ullrich FTH, Skapenko A, Schulze-Koops H -
Meeting Abstract (FA.12)
Typisch PMR! Oder doch nicht?
Krammer OB, Fleck M -
Meeting Abstract (FA.13)
Gicht – oder doch nicht?
Stoll Y, Skapenko A, Schulze-Koops H -
Meeting Abstract (FA.14)
Differentialdiagnosen rheumatologischer Erkrankungen – Fallbeispiel einer septischen Arthritis bei urogenitaler Infektion
Ruci V, Schulze-Koops H, Gebhardt C, Skapenko A -
Meeting Abstract (FA.15)
Erosive Tracheobronchitis und subglottische Stenose bei Granulomatose mit Polyangiitis – eine interdisziplinäre Herausforderung
Schulte-Terhusen P, Kernder A, Baraliakos X -
Meeting Abstract (FA.17)
Transarterial periarticular embolization (TAPE) als neue Behandlungsoption in der Behandlung der Gonarthrose
Pfeil A, Pflug C, Teichgräber UKM, Wolf G, Aschenbach R -
Meeting Abstract (FA.18)
Chronische Monarthritis des linken Kniegelenks – Gelenkmanifestation einer Sarkoidose?
Misikova S, Ehrenstein B, Fleck M -
Meeting Abstract (FA.19)
Post-COVID-Syndrom mit Multiorganbeteiligung
Volkmann J, Schmidt-Ott KM, Witte T, Gödecke V -
Meeting Abstract (FA.20)
Successful off-label treatment for therapy-resistant digital ulcers in systemic sclerosis: A case report
Kickinger D, Berghammer S, Reisch M, Keppler S, Moazedi-Fürst F, Thiel J -
Meeting Abstract (FA.21)
Aortale Klappensegelperforation bei Granulomatose mit Polyangiitis im Kindesalter
Jugel C, Kiess A, Buschner J, Svoboda L, Horneff G, Mentzel HJ, Milde T, Scholten M -
Meeting Abstract (FA.22)
Autoimmunität aggraviert durch Ashwagandha?
Arnold S, Augustin S, Radloff HS, Riemekasten G, Lamprecht P -
Meeting Abstract (FA.23)
My almost worse case – von der minimalinvasiven Hüfte zum Femurersatz
Carl HD, Horvath D -
Meeting Abstract (FA.25)
Kasuistik eines fulminanten Verlaufs einer aggressiven disseminierten Polyarthritis mit destruierender atlantoaxialer Beteiligung
Joachim E, Ahmadi-Simab K -
Meeting Abstract (FA.26)
Unklarer osteolytischer Tumor am Ringfingergrundglied
Hassel K -
Meeting Abstract (FA.27)
Kutaner LE und Arthritis – think out of the box!
Schuster A, Hartung W, Ehrenstein B, Fleck M -
Meeting Abstract (FA.28)
Heterogene Symptomatik – eine Krankheitsentität? Interdisziplinarität erforderlich!
Anders N, Grewe M, Ahlborn M, Dellmann A, El Mountassir A, Piepke-Reissig N, Spreer A, Schmitt-Bieda K -
Meeting Abstract (FA.29)
Familial sensorineural hearing loss – a case for the rheumatologist?
Lehmbäcker O, Rademacher J, Behnemann T, Aschenbach A, Korendovych V -
Meeting Abstract (FA.30)
Schulterdestruktion bei juveniler idiopathischer Arthritis
Ritter K, Neumann M, Arbogast M, Haas JP -
Meeting Abstract (FA.31)
EGPA/HES mit Myokarditis nach Dupilumab-Therapie: Koinzidenz oder Kausalität?
Lichtnekert J, Ullrich FTH, Skapenko A, Schulze-Koops H -
Meeting Abstract (FA.32)
Bakterielle Fehlbesiedlung + Diarrhoen = Kollagenose?
Thaler M, Ullrich FTH, Skapenko A, Schulze-Koops H -
Meeting Abstract (FA.33)
Der unsichtbare Feind: Auf Spurensuche bei rezidivierenden Schlaganfällen
Xiong T -
Meeting Abstract (FA.34)
Verborgene Gemeinsamkeit: MHC-I als Schlüssel zu Sakroiliitis und Venenentzündung – ein faszinierender Fallbericht
Löst M, Schramm M, Jandova I, Glaser C, Venhoff N -
Meeting Abstract (FA.35)
Beule? Bingo! Wie eine ungewöhnliche Biopsie Klarheit in den rheumatologischen Nebel brachte
Hentze C, Venhoff N, Voll R -
Meeting Abstract (FA.36)
Überschäumende Freude nach entsetzlicher Wut
Müller F, Schaller T, Wahle M -
Meeting Abstract (FA.37)
Plasmapherese als Therapieoption bei akuter Muskelschwäche?
Merz J, Jandova I, Venhoff N, Voll R -
Meeting Abstract (FA.38)
Between the lines – Mittellinienläsion zwischen Autoimmunität und Kokainwirkung
Radloff H, Arnold S, Lubs J, Riemekasten G, Lamprecht P -
Meeting Abstract (FA.39)
Ein Bein, das Rätsel aufgibt: Chronische Myalgien und ein auffälliger Biopsiebefund
Mayr S, Ehrenstein B, Hartung W, Günther F, Fleck M -
Meeting Abstract (FA.40)
Anfang Siebzig und plötzlich Muskelschwäche – Spurensuche bei einer spät erkannten neuromuskulären Erkrankung
Zeeck M, Huebner K, Ahmadi Simab K -
Meeting Abstract (FA.41)
Alles progrediente SSc-ILD, oder was?
Stockbauer M, Ehrenstein B, Hartung W, Salzberger B, Fleck M -
Meeting Abstract (FA.42)
Sakroiliitis als seltene Manifestation einer Gichtarthropathie
Thiele T, Graalmann L, Ahrenstorf G, Witte T -
Meeting Abstract (FA.43)
Alles begann mit einem tränenden Auge
Al-Azem N, Raguse JD, Nierkamp I, Beule A, Kerlikowski A, Müller F, Knothe A, Feder S, Gabriëls G, Kriegel M, Hasseli-Fraebel R -
Meeting Abstract (FA.44)
Ein unbequemer „Flip-Flop“ in der Praxis: Ein Fall aus der interdisziplinären Entzündungsklinik
Bel AC, Ferdinand S, Pinter A, Behrens F, Köhm M -
Meeting Abstract (FA.46)
Kann eine endoskopische Intervention eine Polyarthritis in Remission bringen?
Müller D, Kleemann T