65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
Sitzungen am Samstag, 18.10.2025
Freie Themen 2
-
Meeting Abstract (25dgh48)
Wirksamkeit der Beugesehnentenolyse
Vergote D, Mentzel M, Lebelt M, Bauknecht S, Moeller RT -
Meeting Abstract (25dgh49)
Einjahresergebnisse nach Implantation TOUCH® Prothese – 30 Fälle – Single Surgeon
Ziegler D, Zimmermann J -
Meeting Abstract (25dgh50)
Die perkutane Nadelfasziotomie bei Dupuytren’scher Kontraktur und die sinnvolle Dauer der postoperativen Behandlung mit dem Extensionshandschuh
Löw S, Kiesel S -
Meeting Abstract (25dgh51)
Vaskularisierte Femurkondyle als Knochentransplantat bei Scaphoidpseudarthrose
Habel C, Meffert R, Jakubietz R, Jakubietz M -
Meeting Abstract (25dgh52)
Die avaskuläre Kahnbeinnekrose bei Daumenhypoplasie – eine Fallserie
Dirschedl M, Dirschedl L, Jakubietz R, van Schoonhoven J -
Meeting Abstract (25dgh53)
Therapie bei Bayne-Typ-IV-Ulnaaplasie mit Radiusfehlstellung
Mann M -
Meeting Abstract (25dgh54)
Ausgeprägte Madelung Deformität – Korrektur durch 3-D geplante Doppelosteotomie – was ist radiologisch erreichbar?
Krimmer H, Schandl R, Seifritz U, Wolters R -
Meeting Abstract (25dgh55)
Klinodaktylie bei Brachymesophalangie: Auswertung der Epiphyseolyse nach Vickers
Reiß A, Mann M, Sippel D, Großmann D -
Meeting Abstract (25dgh56)
Sehnenrekonstruktion bei Caput ulnae Syndrom – retrospektive Analyse von 30 Patienten
Vossen S, Libutzki P, Schmitz N, Tsironis-Kresken M -
Meeting Abstract (25dgh57)
Die diagnostische Genauigkeit der MRT bei Verletzungen des ulnaren Seitenbandes (UCL) des Daumens im Vergleich zur klinischen Untersuchung bei der chirurgischen Therapieentscheidung
Orbenes N, Moog P, Machens HG, Kükrek H -
Meeting Abstract (25dgh58)
Die septische Daumensattelgelenksprothese: Ist ein Wechsel möglich?
Harenberg P, Lehnhardt M, Steubing Y, Huyghebaert T



