German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2025)
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2025 (DKOU 2025)
Abstracts | Komplikationsmanagement 2
-
Meeting Abstract (AB68-2183)
Einzeitiger Wechsel von anatomischen Totalendoprothesen mit zementierten Polyethylen-Glenoidkomponenten auf inverse Schulterendoprothese – Vergleich zweier Methoden zur glenoidalen Defektrekonstruktion
Warnhoff M, Kraus M, Schneller T, Freislederer F, Lazaridou A, Scheibel M -
Meeting Abstract (AB68-2271)
Behandlung der verzögerten Knochenheilung und Pseudarthrosen nach Tibiaschaftfraktur: Welche sind die entscheidenden Einflussfaktoren?
Bolierakis E, Michalik R, Praster M, Rosado Balmayor E, Horst K, Hildebrand F, Berk T -
Meeting Abstract (AB68-2662)
Der Einfluss der Zugangswahl auf das postoperative Infektionsrisiko nach Tibiakopffraktur – Erfahrungen an einem Level 1 Traumazentrum
Deichsel A, Junges N, Herbst E, Peez C, Kittl C, Köppe J, Raschke M, Katthagen JC -
Meeting Abstract (AB68-2929)
Risikofaktoren für Mortalität und ausbleibende Reimplantation beim zweizeitigen septischen Hüftendoprothesenwechsel
Lunz A, Fell J, Bollmann J, Wolf M, Horsch A, Geisbüsch A, Lehner B -
Meeting Abstract (AB68-4144)
Male sex and higher body weight are predisposing factors for reduced concentrations of perioperative antibiotic prophylaxis in knee synovial fluid
Ubl ST, Arnold L, Krombholz S, Günther D, Bouillon B, Thevis M, Pfeiffer T



