Abstracts | Primär- und Revisionsendoprothetik Knie 2
-
Meeting Abstract (AB81-2522)
PS-Prothesen profitieren im Gegensatz zu CR-Prothesen vom Retropatellarersatz – eine Analyse des EPRD
Kirschbaum S, Steinbrück A, Wu Y, Grimberg A, Perka C -
Meeting Abstract (AB81-2541)
Überlebensdauer gekoppelter und ungekoppelter Knieprothesen – Einfluss von Eingriffsart und zugrunde liegender Entität: Eine EPRD-Registerstudie
Kirschbaum S, Steinbrück A, Wu Y, Melsheimer O, Perka C -
Meeting Abstract (AB81-2696)
Der Einfluss des Kondylenverlust auf die Infekteradikation und Komplikationsrate in der Behandlung von chronischen periprothetischen Knie-TEP Infektionen – eine vergleichende Analyse von 300 zweizeitigen Wechseln
Späth L, Gebert C, Späth L, Dudda M, Frieler S, Streitbürger A, Aach M, Weßling M, Hanusrichter Y -
Meeting Abstract (AB81-3337)
Robotic-assisted vs. non-robotic-assisted conversion of unicompartmental knee arthroplasty (UKA) to total knee arthroplasty (TKA): A comparative study
Braun S, Selkridge I, Trenchfield D, Nocon A, Boettner F, Westrich G -
Meeting Abstract (AB81-4285)
Impact of metabolic syndrome and paradoxical malnutrition on re-revision risk in hip and knee arthroplasty
Kastner C, Straub J, Staats K, Windhager R, Böhler C



