Abstracts | Freie Themen 2
-
Meeting Abstract (AB49-2098)
Wissenschaftliche Performance ist in Deutschland incentive-abhängig und nimmt hochsignifikant nach der Habilitation ab: Eine bibliometrische Analyse von 742 Web of Science-Profilen mit besonderem Fokus auf Orthopäd*innen und Unfallchirurg*innen
Razaeian S, Hoffmann J, Liodakis E, Örgel M -
Meeting Abstract (AB49-2204)
Duale Rolle der miRNAs bei kardialer Dysfunktion nach Polytrauma: miR-122-5p und miR-885-5p spiegeln die Entzündungsreaktion wider, während miR-499a-5p und miR-194-5p aktiv zur Schädigung der Herzmuskelzellen beitragen
Han J, Leppik L, Sztulman L, de Rosa R, Pfeiffer V, Busse LC, Kontaxi E, Adam E, Henrich D, Marzi I, Weber B -
Meeting Abstract (AB49-2465)
Die Zukunft der mehrfragmentären Frakturversorgung: Klebriger Knochenzement als Allrounder für die antomische Reposition. Eine biomechanische Studie
Hölscher-Doht S, Hüls L, Jordan M, Gbureck U, Meffert R -
Meeting Abstract (AB49-2746)
Evaluation eines minimal-invasiven Tibiafrakturmodells in der Maus
Paul M, Herrmann M, Higuchi T, Lill K, Ewald A, Meffert R, Häusner S, Hölscher-Doht S -
Meeting Abstract (AB49-4222)
Fat derived stem cells for treatment of knee osteoarthritis
Ahmed A, Radwan I, Mohamed N, Mohamed Y -
Meeting Abstract (AB49-4440)
The impact of proper coding diabetes mellitus as a secondary diagnosis within the current G-DRG system at a Level 1 Trauma Center
Tercan E, Rollmann M, Ehnert S, Nüssler A



