Grundlagenforschung | Trauma & Inflammation 1
-
Meeting Abstract (AB42-2096)
Wie wirken sich milde Traumata unter entzündungshemmender Therapie auf die Biomechanik des vorderen Kreuzbandes aus? Eine tierexperimentelle Studie
Clarius L, Blaker C, Shu C, Moradi B, Little C -
Meeting Abstract (AB42-2192)
Die zentrale Rolle der Lymphknoten in der Frakturheilung
Meß AK, Bucher C, Duda G, Schmidt-Bleek K -
Meeting Abstract (AB42-2441)
Einfluss von Hämolyse, Lipämie und Bilirubin auf die Qualität von Biobank-Proben polytraumatisierter Patienten: Ursprung und Interferenzen bei der Verwendung für EV- und miRNA-Analysen
Welz W, Weber B, Schaible I, Han J, Henrich D, Marzi I, Leppik L -
Meeting Abstract (AB42-3214)
Eine additive anteromediale Rekonstruktion bei Teilrupturen des Innenbandes erhöht die postoperative Stabilität nach VKB-Rekonstruktion – eine biomechanische Studie
Hägerich L, Thielking V, Albert A, Peez C, Briese T, Raschke M, Herbst E, Kittl C, Deichsel A -
Meeting Abstract (AB42-4457)
Metabolomics after polytrauma – a biobank analysis of 97 patients over the time course of 10 days
Klingebiel FKL, Kalbas Y, Hübner CT, Halvachizadeh S, Teuben M, Ganse B, Cinelli P, Pape HC, Pfeifer R -
Meeting Abstract (AB42-4540)
Dynamic absolute lymphocyte count may predict clinical outcomes in polytraumatized patients
Reichardt LM, Hindelang B, Süberkrüb L, Hamberger K, Wohlgemuth L, Huber-Lang M, Relja B, Bergmann C



