Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2025 (DKOU 2025)
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2025 (DKOU 2025)
Abstracts | Digitalisierung 1
-
Meeting Abstract (AB70-2173)
AR-gestützte intraoperative Navigation in der inversen Schulterendoprothetik führt zu einer präziseren Implantation der glenoidalen Komponenten und kann die Komplikationsrate reduzieren
Hayta A, Seker C, Bahlawane S, Dey Hazra RO, Back D, Akgün D -
Meeting Abstract (AB70-2194)
KI-gestützte Arthrosediagnostik: Prospektive Analyse der diagnostischen Präzision von Large Language Models
Pagano S, Michalk K, Maderbacher G, Renkawitz T, Schuster MF -
Meeting Abstract (AB70-2494)
Machine-Learning-basiertes Modell zur Vorhersage der Infektausheilung bei periprothetischen Infektionen
Lazic I, Tietje C, Schlossmacher B, Lallinger V, von Eisenhart-Rothe R, Hinterwimmer F -
Meeting Abstract (AB70-3267)
Multizentrische Entwicklung und Validierung eines vollautomatisierten KI-Systems zur Planung medial öffnender hoher tibialer Osteotomien an anterior-posterioren Ganzbein-Röntgenaufnahmen
Rupp MC, von Schacky C, Lindner F, Feucht M, Ehmann Y, Fritsch L, Hinterwimmer F, Jung M, Burgkart R, von Eisenhart-Rothe R, Siebenlist S, Wilhelm N -
Meeting Abstract (AB70-4376)
AI in emergency fracture diagnosis: Unintended consequences and hidden costs – insights from a randomized controlled trial
Breitwieser M -
Meeting Abstract (AB70-4383)
Biomechanical stability optimization in preoperative planning for tibal plateau fractures
Sommerhalder L, Comtesse S, Zumbrunn T, Zamboni L, von Keudell A



