Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Deutscher Rheumatologiekongress 2025
Digitale Rheumatologie
-
Meeting Abstract (25rhk009)
Kenntnisse und Nutzung digitaler Gesundheitsdienste bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE)
Chehab G, Kernder A, Fischer-Betz R, Schanze S, Distler J, Schneider M, Richter J -
Meeting Abstract (25rhk010)
Automatisierte, durch künstliche Intelligenz gestützte, sonographische Untersuchung der Hände zur Erkennung und Quantifizierung von Gelenkveränderungen der Hand und Fingergelenke in der ambulanten rheumatologischen Versorgung (ARTHUR)
Sander O, Chehab G, Acar H, Adhikari R, Blümel B, Gallmann M, Grünkewitz L, Ormeloh L, Distler J, Richter J -
Meeting Abstract (25rhk011)
AI-powered morphometric analysis for axial spondyloarthritis: Deep learning for kyphosis angle estimation in Dual Energy X-ray Absorptiometry (DEXA) imaging
Bischoff E, Kirilov N, Baraliakos X -
Meeting Abstract (25rhk012)
Sind Patient:innen mit systemischem Lupus erythematodes bereit für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung?
Chehab G, Kernder A, Fischer-Betz R, Schanze S, Distler J, Schneider M, Richter J -
Meeting Abstract (25rhk013)
Resting heart rate as a prognostic marker for fatigue in Primary Sjoegren’s syndrome
Rohling Guisoni Mendes D, Graßhoff H, Fourlakis K, Witt P, Steffen A, Lottmann S, Cantzler EJ, Eichlohn F, Leiber M, Stenger S, Riemekasten G, Franzen K, Lange T -
Meeting Abstract (25rhk014)
Robot-assisted arthrosonography ARTHUR with AI analysis DIANA for the initial diagnosis and follow-up of rheumatoid arthritis: Real-World Data from the Rheuma Truck of the Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.V.
Klapa S, Nieberding R, Harten P, Zeuner R, Schwab U, Riemekasten G, Fröhlich G -
Meeting Abstract (25rhk015)
Welche Faktoren motivieren Patient:innen, ihre Daten für eine Real-World Data Forschungsplattform zu spenden, und was wissen sie nach ihrer „Broad Consent“-Zustimmung?
Richter J, Acar H, Becker A, Ockert W, Kriauciunas D, Schröder M, Distler J, Schneider M, Richter G -
Meeting Abstract (25rhk016)
Künstliche Intelligenz in der Rheumatologie: Kleinere, lokal installierbare LLMs (Large Language Models) schneiden besser ab
Richter J, Felde S, Buchkremer R, Chehab G, Thielscher C, Distler J, Schneider M -
Meeting Abstract (25rhk017)
Einfluss der Fimo Health App auf subjektive Beschwerden bei Patienten:innen mit rheumatoider Arthritis – eine Machbarkeitsstudie
Morf H, Schlaht V, Lenzen T, Fellerhoff T, Liphardt AM, Binder M, Palm von Alten Blaskowitz P, Rudolf S, Jakobi S, Schett G -
Meeting Abstract (25rhk018)
Automatisierte Arztbriefe für Rheumatolog:innen: Wie Prompting die Dokumentationsqualität verbessert
Richter J, Felde S, Buchkremer R, Chehab G, Thielscher C, Distler J, Schneider M -
Meeting Abstract (25rhk019)
Efficacy of supervised online yoga in combination with movement coaching compared to physiotherapy in patients with Spondylarthritis: Impact on spinal mobility, physical function, pain, and quality of life
Rudolf S, Liphardt AM, Coppers B, Bouzas C, Bundle V, Palm von Alten Blaskowitz P, Temiz A, Knitza J, Raimondo MG, Labinsky H, Hatscher L, Wirsching A, Bohr D, Guilhon de Araujo E, Ramming A, Schett G, Morf H -
Meeting Abstract (25rhk020)
Digitale Gesundheitsanwendungen in der Rheumatologie: Nutzung, Kompetenz und Akzeptanz unter Patient:innen
Labinsky H, Bruch M, Knitza J, Nagler LK, Kroiß A, Strunz PP, Käs J, Stetter C, Schmalzing M, Gernert M -
Meeting Abstract (25rhk021)
Potentiall des nichtüberwachten „Deep-learning“-Verfahrens mit Anwendung der spektralen Clustering-Analyse für Segmentierung der Arthrosonographie-Bilder
Korendovych V, Kaebe S -
Meeting Abstract (25rhk022)
Digitale Verhaltenstherapie verbessert die Schmerzwahrnehmung bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis und chronischen Schmerzen: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie
Kiltz U, Kiefer D, Sonkaya Y, Krause D, Voglau M, Mintrop B, Redeker I, Baraliakos X