Vorträge
V: Infectious disease and health care epidemiology
-
Meeting Abstract (Abstr. 98)
Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung bei Überlebenden nach einer Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter – Ergebnisse der VersKiK-Studie
Trocchi P, Merzenich H, Alshchenko E, Lüpkes C, Ihle P, Küpper-Nybelen J, Calaminus G, Baust K, Langer T, Horenkamp-Sonntag D, Dröge P, Ruhnke T, Ronckers CM, Swart E -
Meeting Abstract (Abstr. 135)
Inanspruchnahme von digitalen Gesundheitsanwendungen für psychische Erkrankungen – vorläufige Ergebnisse einer prospektiven, multizentrischen Kohortenstudie
Kemmerer P, Stalujanis E, Engesser D, Dotzauer L, Salm S, Scheibe S, Mergenthal K, Voigt K, Singer S -
Meeting Abstract (Abstr. 252)
Forschungsprojekt „VAC-MAC – VACcinierung von Multiple Sklerose/Arthritis/Colitis-Patient:innen“: Untersuchung einer impfbedingten Verschlechterung der Autoimmunerkrankung bei MAC-Patient
Meiszl K, Denz R, Tokic MC, Basten J, Lauer R, Hellwig K, Grüter T, Oganowski T, Stock S, Simic D, Shukri A, Kiltz U, Zacharopoulou M, Vollmar HC, Otte I, Suslow A, Stallmach A, Franz A, Marschall U, Saam J, Schumacher C, van de Sand H, Meyer I, Timmesfeld N -
Meeting Abstract (Abstr. 294)
Targeted Household Quarantining: Enhancing the Efficiency of Epidemic Responses
Patzner J, Ponge J, Mikolajczyk R -
Meeting Abstract (Abstr. 316)
Effects of the latent period on the spread of infectious diseases for the case of increased weekend contacts
Bryzgalov A, Ponge J, Suer J, Krüger T, Musundi B, Xu C, Horn J, Kahkashan M, Patzner J, Kretzschmar M, Mikolajczyk R -
Meeting Abstract (Abstr. 319)
Vom Reha-Wunsch zur Reha-Inanspruchnahme bei Personen 50+ – Ergebnisse aus der prospektiven lidA-Kohortenstudie
du Prel JB, Wahidie D, Breckenkamp J, Brzoska P



