German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2025)
Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2025 (DKOU 2025)
Variabel Fixation Locking Screws (VFLS) – eine neuen Technik der dynamischen Stabilisierung. Erste Fälle bei HTO
Text
Zielsetzung und Fragestellung: Die mediale Open-Wedge-High-Tibial-Osteotomie (MOW-HTO) ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung der medialen Kniearthrose bei Fehlstellung. Allerdings bestehen Risiken wie verzögerte Knochenheilung, Instabilität oder Implantatversagen. Eine neuartige Fixationstechnologie, die sogenannten variablen Fixationsschrauben (Variable Fixation Locking Screws, VFLS), ermöglicht eine schrittweise Reduktion der Konstruktsteifigkeit durch eine resorbierbare Hülse, was die Knochenheilung fördern soll. Ziel dieser Studie ist es, die Sicherheit und Wirksamkeit der VFLS im klinischen Einsatz zu bewerten.
Material und Methoden: Es wurde eine prospektive Beobachtungsstudie an 10 konsekutiven Patienten (9 Männer, 1 Frau, mittleres Alter 47 Jahre) mit einseitiger medialer Kniearthrose bei entsprechender Fehlstellung durchgeführt. Alle Patienten unterzogen sich einer MOW-HTO, die mit einer TomoFix-Platte stabilisiert wurde, wobei zur distalen Verriegelung VFLS anstelle herkömmlicher Locking-Schrauben verwendet wurden. Die Patienten wurden nach standardisiertem Protokoll postoperativ betreut. Die klinische und radiologische Heilung wurde nach 6 und 12 Wochen sowie nach 6 Monaten bewertet.
Ergebnisse: In keinem Fall traten Komplikationen wie Infektionen, Implantatlockerungen oder Knochenheilungsstörungen auf. Bereits nach 6 Wochen zeigte 10% der Patienten eine klinische Wiederherstellung der Funktionalität. Nach 6 Monaten zeigten 70% der Patienten eine vollständige radiologische und klinische Heilung, während 100% eine vollständige funktionelle Wiederherstellung ohne Beinlängendifferenz, Instabilität, Schmerzen oder Gelenksteifigkeit erreichten (Abbildung 1 [Abb. 1]).
Diskussion und Schlussfolgerung: Die Anwendung der VFLS erwies sich als sicher und effizient in der Behandlung der MOW-HTO. Die kontrollierte Dynamisierung der Osteotomie scheint die Heilung positiv zu beeinflussen, indem sie eine gleichmäßige Belastung des Frakturspalts ermöglicht und die Knochendynamik unterstützt. Verglichen mit konventionellen Schrauben könnte dieses System das Risiko von verzögerter Heilung oder Nichtkonsolidierung reduzieren. Um diese ersten positiven Ergebnisse zu validieren, sind größere Studien mit längeren Nachbeobachtungszeiten erforderlich.




