Logo

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh)
39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
17.-20.09.2025
Wiesbaden


Meeting Abstract

Untersuchung der Makroangiopathie bei Kleingefäßvaskulitiden anhand kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Surrogatmarker: Die VASCARD-Kohorte

Konstantinos Triantafyllias 1,2
Jonas Keil 1
Leif-Erik Thiele 1
Andreas Schwarting 1,2
1Rheumazentrum Rheinland-Pfalz, Akutzentrum, Bad Kreuznach
2Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Text

Einleitung: PatientInnen mit Kleingefäßvaskulitiden (KGV) haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Makroangiopathien und das Auftreten kardiovaskulärer (CV) und zerebrovaskulärer (CVB) Ereignisse [1], [2]. Die Forschung zu KGV konzentrierte sich jedoch überwiegend auf mikroangiopathische Manifestationen, sodass Angiopathien der großen Gefäße und die damit verbundenen CV- und CVB-Risiken unzureichend untersucht wurden [3].

Ziel dieser Studie war es, ein umfassendes Panel von CV-Goldstandard-Surrogatparametern mit neuen dopplersonographischen Markern für CVB-Ereignisse und Indizes der subklinischen Atherosklerose in einer großen Kohorte (VASculitis associated CARDiovascular risk; VASCARD-Kohorte) von KGV-Patienten zu untersuchen. Zudem sollten Korrelationen dieser Marker mit krankheits- und patientenassoziierten Merkmalen sowie traditionellen CV-Risikofaktoren evaluiert werden.

Methoden: PatientInnen und KontrollprobandInnen unterzogen sich Messungen der carotis-femoralen Pulswellengeschwindigkeit (cfPWV) sowie sonografischen Untersuchungen der A. carotis communis (CCA) und -interna (ICA), wobei die carotis Intima Media Dicke (cIMT) sowie dopplersonografische Parameter der arteriellen Compliance, wie Widerstands- (RI) und Pulsatilitätsindex (PI), erfasst wurden. Zudem wurden krankheitsspezifische Charakteristika und serologische Aktivitätsmarker dokumentiert.

Ergebnisse: 122 KGV-PatientInnen [GPA (n=82), MPA (n=14), EGPA (n=8), kryoglobulinämische Vaskulitis (n=2), Urtikaria-Vaskulitis (n=1), unspezifische KGV (n=17); 63,9% weiblich, 58 Jahre (52–66,25)] und 150 gesunde KontrollprobandInnen [84% weiblich, 53 Jahre (43–59)] wurden eingeschlossen. Die cfPWV war signifikant erhöht in der PatientInnengruppe [7,78 (7,04–9,28) m/s vs. 7,2 (6,2–7,95) m/s; padj<0,001]. PI- und RI-Werte von CCA und ICA waren ebenfalls signifikant erhöht [CCA-PI: 1,99 (1,61–2,29) vs. 1,61 (1,39–1,84), p<0,001; CCA-RI: 0,78 (0,75–0,83) vs. 0,74 (0,69–0,77), p<0,001, ICA-PI: 1,31 (1,07–1,68) vs. 1,23 (0,96–1,54), p=0,023, ICA-RI: 0,69 (0,62–0,75) vs. 0,66 (0,6–0,73), p=0,036]. Die cIMT war invers mit der pulmonalen CO-Diffusion assoziiert, und die CCA-PI korrelierte mit CRP sowie BSG (p<0,005). cfPWV korrelierte hauptsächlich mit traditionellen Risikofaktoren wie Alter und mittlerem arteriellen Druck (p<0,05).

Schlussfolgerung: Diese Studie gehört zu den umfangreichsten Untersuchungen von Surrogatmarkern bei KGV. Unsere Ergebnisse zeigten eine erhöhte Aortensteifigkeit, Karotisresistenz, Pulsatilität und Atherosklerose bei PatientInnen mit KGV im Vergleich zu den Kontrollen. Insbesondere wurde die Carotis-Pulsatilität mit systemischer Inflammation in Verbindung gebracht und weitere Prädiktoren für eine Beeinträchtigung der CV- und CVB-Marker identifiziert. Da diese Surrogate eine umfassende Bewertung der Gesundheit großer Arterien ermöglichen, kann das Screening auf CV- und CVB-Risiken bei KGV verbessert werden.

Abbildung 1 [Fig. 1]

Abbildung 1: Unterschiede von Surrogatparametern bei KontrollprobandInnen und PatientInnen mit Kleingefäßvaskulitiden (cfPWV, cIMT, ICA-PI, CCA-RI, all; p<0.05*).

cfPWV: carotid-femoral pulse wave velocity. cIMT: carotid intima media thickness, ICA-PI: internal carotid artery-pulsatility index, CCA-RI: common cartid artery-resistance index.


Literatur

[1] González-Suárez I, Ríos-Blanco JJ, Arpa J. Accelerated atherosclerosis in ANCA-associated vasculitis. Acta Neurol Scand. 2017 Dec;136(6):688-93. DOI: 10.1111/ane.12787
[2] Chironi G, Pagnoux C, Simon A, Pasquinelli-Balice M, Del-Pino M, Gariepy J, Guillevin L. Increased prevalence of subclinical atherosclerosis in patients with small-vessel vasculitis. Heart. 2007 Jan;93(1):96-9. DOI: 10.1136/hrt.2006.088443
[3] Triantafyllias K, Thiele LE, Mandel A, Cavagna L, Baraliakos X, Bertsias G, Hasseli R, Minnich P, Schwarting A. Arterial Stiffness as a Surrogate Marker of Cardiovascular Disease and Atherosclerosis in Patients with Vasculitides: A Literature Review. Diagnostics (Basel). 2023 Dec 5;13(24):3603. DOI: 10.3390/diagnostics13243603