36. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V.
36. Kongress der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V.
Sitzung 11: Blasenspeicher- und -entleerungsstörungen
-
Meeting Abstract (19)
Der Einfluss des erfolgreichen Dauerkatheter-Auslassversuches auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Patient*innen einer neurologischen Rehabilitationseinrichtung
Jaekel A, Walter AK, Pickermann M, Knüpfer S, Kirschner-Hermanns R -
Meeting Abstract (20)
Gender differences in health outcomes and perceptions among spinal cord injured patients performing intermittent self-catheterization
Newman D, Simmons J, Gordon D -
Meeting Abstract (21)
Kombination von intravesikalem Oxybutynin mit Botulinumtoxin bei PatientInnen mit neurogener Detrusorüberaktivität (NDO): Erfahrungen aus der Praxis
Maier M, Gedamke M -
Meeting Abstract (22)
Signifikante Steigerung der Lebensqualität unter intravesikaler Oxybutynin-Instillation bei neurogener Detrusorüberaktivität: Ergebnisse der UPSIDE-Studie
van Ophoven A, Banek S, Becker K, Heibel M, Hirsch A, Kieruj M, Kurze I, Lingnau A, Ludwikowski B, Luithle T, Queißert F, Rösch W, Stredele R, Völkl TMK, Gedamke M -
Meeting Abstract (23)
Der Einfluss patientenspezifischer Faktoren auf Dauerkatheter-Auslassversuch und Harninkontinenz in der neurologischen Rehabilitation
Jaekel A, Walter AK, Pickermann M, Knüpfer S, Kirschner-Hermanns R -
Meeting Abstract (24)
Analyse der IPSS-Einzelfragen betreffs der App-basierten Therapie von Symptomen des unteren Harntrakts (LUTS) beim Mann: die post-hoc Analyse der randomisierten kontrollierten BEST-Studie
Schönburg S, Gratzke C, Miller K, Krieger E, Wiemer L



