Hörstörungen früh entdecken, versorgen und effektiv rehabilitieren II
-
Vortrag (V9)
Durchführungsrate von Neugeborenen-Hörscreenings bei Entlassung neugeborener Kinder aus stationären Geburtseinrichtungen in Westfalen-Lippe
Prein L, Knief A, Parfitt R, Stroe S, Trelle C, Neumann K, Mathmann P -
Vortrag (V10)
Recent Developments in the Global Status of Newborn Hearing Screening
Neumann K, Shahpasand S -
Vortrag (V11)
Relevanz der genetischen Diagnostik bei kindlichen Hörstörungen
Melzer K, Hackenberg B, Winter J, Läßig A K -
Poster (P3)
Compound-heterozygote Mutation im TPO-Gen als mögliche Ursache für eine angeborene sensorineurale Hörstörung und Hypothyreose
Hörner L, Horvath J, Tüttelmann F, Neumann K -
Poster (P4)
Datengetriebenes Clustering kindlicher Hörkurven: Eine Analyse von 16.165 Ohren im Deutschen Zentralregister für kindliche Hörstörungen (DZH)
Fleischer M, Hahn L, Wohlfahrt F, Männel C, Hirschfelder A, Mürbe D -
Vortrag (V12)
Hörsystemversorgung von Kindern mit permanenter Schwerhörigkeit im Deutschen Zentralregister für kindliche Hörstörungen
Hirschfelder A, Hahn L, Fleischer M, Wohlfarth F, Althaus J, Mürbe D