Sprechen und Sprache
-
Poster (P9)
Spontane Lautäußerungen Neugeborener aus einem arabischsprachigen Umfeld
Carnielo K, Melber L, Wermke K, Kern P, Dazert S, Völter C -
Vortrag (V30)
Hohe Akzeptanz KI-gestützter SprecherInnen in der Sprachtherapie: Entlastungs- und Unterstützungspotenzial
Goes N, Kratzer E, Asenbauer J, Siemons-Lühring D, Meyer L, Neumann K, Kist A -
Vortrag (V31)
Sprache und Alter: Kann ein präventives Gruppentraining die kognitiven Prozesse stärken?
Miller S, Fesser I, Hager K, Peters K, Lodziewski F, Ziert Y, Ptok M, Walther W -
Vortrag (V32)
Wirksamkeit der Naturmethode unter Einsatz von Sprachmentoren im Rahmen der Selbsthilfe für stotternde Erwachsene
Hesping A E, Kehail A, Werle L, Wauligmann B, Hesse T, Markmann A, Ostermeier R, Gietmann C, Konradi-Matis E, Fischer L, Neumann K -
Vortrag (V33)
Machbarkeit von Tele-Einzel- und -Kleingruppentherapie in der logopädischen Behandlung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Siemons-Lühring D, Klaar L, Gietmann C, Mathmann P, Alfakiani S, Tücke J, Scharpenberg M, Brannath W, Kloep S, Meyer L, Neumann K -
Vortrag (V34)
Numerische Chromosomenaberrationen als Ursache von Sprachentwicklungsstörungen
Läßig A K, Reissig M R