Logo

59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) e.V.
01.-03.10.2025
Hannover


Meeting Abstract

HOMECARE-LC: eine interdisziplinäre und sektorübergreifende aufsuchende Versorgung für schwerstkranke Kinder und Jugendliche mit Long-Covid-artigen Erkrankungen und Me/Cfs

Anne-Kathrin Brüggemann 1,2
Rebekka Hocher 2,3
Patrick Katusic 2
Michaela Nathrath 2,3
Thomas Voelker 2,3
Nina Kollmar 2
1Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Berlin, Deutschland
2Klinikum Kassel, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen, Kassel, Deutschland
3Kinder Palliativteam Nordhessen, Kleine Riesen Nordhessen GmbH, Deutschland

Text

Hintergrund: Im Rahmen des Aufbaus neuer Versorgungsformen und -strukturen für CYP (children and young people) mit Long-COVID-artigen Erkrankungen (LC), hat die ambulante kinder- und hausärztliche Versorgung eine zentrale Rolle inne.

Das BMG-geförderte Projekt PEDNET-LC unterstützt an 25 spezialisierten pädiatrischen Zentren (Akutversorgung sowie Schmerz- und Rehabilitationsbehandlung) die Vernetzung und Zusammenarbeit relevanter Akteure in Diagnostik und Versorgung dieser Patient:innengruppe unter besonderer Einbeziehung der versorgenden Haus- und Kinderärzt:innen. Dazu werden bspw. Schulungen für Fachpersonal, Schulen, Betroffene, Erziehungsberechtigte sowie interdisziplinäre und sektorübergreifende Fallkonferenzen angeboten.

Im PEDNET-LC-Kompetenzzentrum Kassel liegt der Schwerpunkt auf der exemplarischen Etablierung einer aufsuchenden Versorgung der Schwerstkranken unter Einbeziehung der betreuenden Niedergelassenen und des SAPV-KJ-Teams "Kleine Riesen Nordhessen". Grundlage dieser neuen Versorgungsform ist ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (g-BA) über die "Richtlinie über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Long-COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen". Der Aufbau dieser besonderen Versorgungsform wird durch Begleitforschung einschließlich regelmäßiger Evaluation begleitet. Hierbei sind die Betreuenden aus Klinik, Praxis und SAPV-KJ-Team ebenso einbezogen, wie die betroffenen Familien und ihr Umfeld.

Zielsetzung/Fragestellung: Wie kann eine interdisziplinäre und sektorübergreifende Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit LC-artigen Erkrankungen unter Einbeziehung der relevanten Akteure aus Klinik, Praxis und SAPV-KJ-Team gestaltet werden?

Diskussionspunkt: Wie stehen die Kolleginnen und Kollegen aus der Allgemeinmedizin dieser Versorgungsform gegenüber; welche Chancen sehen sie und welche Punkte können sie zu bedenken geben?

Inhalt: Vorstellung erster Erfahrungen und Erkenntnisse aus der interdisziplinären und sektorübergreifenden Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit LC-artigen Erkrankungen und ME/CFS am PEDNET-LC-Zentrum Kassel und Diskussion der Möglichkeiten einer aufsuchenden Versorgung.

Take Home Message für die Praxis: Wie kann ich als Allgemeinärzt:in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit LC-artigen Erkrankungen mitgestalten? Impulse für eine erfolgreiche interdisziplinäre und sektorübergreifende Versorgung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher.