59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
59. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Komplementärmedizinische Verfahren in der Onkologie
2Medizinische Hochschule Hannover, Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, Hannover, Deutschland
Text
Hintergrund: Seit 1997 wurden mehrere Metaanalysen Placebo-kontrollierter, randomisierter Studien zur Homöopathie bei unterschiedlichen Indikationen veröffentlicht, mit teils widersprüchlichen Ergebnissen.
Zielsetzung/Fragestellung: Hamre et al. (Syst. Rev. 2023) hat erstmal eine systematische Bewertung dieser Metaanalysen durchgeführt und die Wirksamkeit homöopathischer Behandlungen im Vergleich zu Placebo zu beurteilt.
Material und Methoden: Hamre et al. hat Metaanalysen beim Menschen eingeschlossen, veröffentlicht von 1990 bis April 2023, unabhängig von Alter, Setting oder Sprache. Ausgeschlossen wurden MAs mit Einschränkung auf bestimmte Alters- oder Geschlechtergruppen, spezifische Indikationen oder homöopathische Methoden sowie MAs ohne Wirksamkeitsaussage. Primärer Endpunkt war die Effektstärke aller eingeschlossenen Studien sowie in Subgruppenanalysen mit methodisch hochwertigen Studien.
Ergebnisse: Sechs Metaanalysen wurden eingeschlossen (2 zu individualisierter Homöopathie, 1 zu nicht-individualisierter Homöopathie, 3 zu allen Formen. Die Zahl eingeschlossener Studien variierte zwischen 16 und 110, mit mittleren Stichprobengrößen von 45 bis 97 Teilnehmenden. Drei Metaanalysen wiesen ein niedriges, drei ein hohes Verzerrungsrisiko auf. In fünf von fünf auswertbaren Metaanalysen zeigte sich ein signifikanter positiver Effekt homöopathischer Behandlungen gegenüber Placebo. In drei von vier Subgruppenanalysen mit hochwertigen Studien blieb dieser Effekt bestehen.
Diskussion: Die analysierten Metaanalysen zeigten signifikante Effekte homöopathischer Behandlungen über den Placeboeffekt hinaus. Im Vortrag wird das Review und die enthaltenen randomisiert-kontrollierten Studien vorgestellt.
Take Home Message für die Praxis: Eine systematische Übersichtsarbeit über sechs Metaanalysen Placebo-kontrollierter Studien zeigt signifikante positive Effekte homöopathischer Behandlungen gegenüber Placebo, die in den meisten Subgruppenanalysen methodisch hochwertiger Studien bestätigt werden konnten.